1959 Aufrufe
Wie gehen GameStar-Redakteure mit Hype um?
Der Vorwurf ist älter als GameStar selbst: Spielemagazine schüren Hype, indem sie vermehrt News und Previews über bestimmte, prominente Spiele schreiben - aktuell beispielsweise Diablo 4 und Cyberpunk 2077.
Natürlich steckt darin ein wahrer Kern. Regelmäßige Berichterstattung macht Spiele sichtbarer, auf GameStar.de ebenso wie im GameStar-Heft. Und je präsenter ein Spiel wird, desto mehr Spieler interessieren sich dafür.
Die Presse ist aber nicht die Keimzelle des Hypes, denn der kommt von den Spielern selbst. Warum das so ist, wie Interesse entsteht, und warum die Presse keine Spiele »großschreiben« kann, erklären Michael Graf und Christian Fritz Schneider in GameStar TV.
Und welche Rolle Journalisten erfüllen überhaupt, wenn es heutzutage Dutzende Möglichkeiten gibt, sich über Spiele zu informieren - von Youtube über Twitch bis zu den offiziellen Angeboten der Hersteller? Sitzen wir Redakteure denn nicht zwischen den Stühlen? Einerseits lieben wir Spiele und wollen auch Vorfreude ehrlich zeigen können, andererseits sollen wir Spiele kritisch begleiten. Wie passt das zusammen?
Mehr zum Thema bei GameStar Plus
Report: So werdet ihr von Spiele-Hypes weniger enttäuscht
GameStar TV: Warum Messedemos mehr versprechen, als sie halten
GameStar TV: Wie moderne Spiele falsche Hoffnungen wecken
Video: Was bei Cyberpunk 2077 schiefgehen kann
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.