Über 60 Jahre sind vergangen, seitdem Tolkiens Romanreihe Der Herr der Ringe das Licht der Welt erblickt und damit kurzerhand ein ganzes Genre für immer geprägt hat. Die fantastische Reise der Gefährten, die epochalen Schlachten und die einzigartige Welt - dieses Werk bietet zahlreiche gute Vorlagen für Videospiele.
Da wundert es nicht, dass Der Herr der Ringe auch digital zumindest schon über 30 Jahre auf dem Buckel hat. Allerdings erlebten wir in dieser Zeit nicht nur Glanz und Glorie, sondern eben auch Lizenzgurken wie Der Herr der Ringe: Die Eroberung. Darum soll es hier aber nicht gehen. Wir widmen diese Liste den 7 besten PC-Spielen, die es zu Tolkien und seiner wegweisenden Fantasy-Welt gibt.
Warum gerade jetzt? Mit Gollum von Deadelic steht uns bald ein ganz neues Spiel in Mittelerde ins Haus. Ob der Titel das Potenzial hat, nach dem Release in dieser Liste zu landen, erfahrt ihr in unserer großen Plus-Preview:
1. Der Herr der Ringe Online
Release: 24. April 2007 (Hauptspiel)
Genre: Online-Rollenspiel
Plattformen: PC
Wo ist es zu kaufen? Gratis über Steam oder die offizielle Website zum Download verfügbar
Das macht das Spiel so gut:
Kein anderer Tolkien-Lizenzitel hat die Schauplätze aus der Vorlage mit so viel Liebe zum Detail und wahnsinnig guten Geschichten erweitert und ihnen immer wieder neues Leben eingehaucht. Dabei ist Der Herr der Ringe Online, das zum Online-Rollenspiel-Boom Mitte der 2000er-Jahre erschienen ist, aus spielerischer Sicht gar nicht so außergewöhnlich. Um die teilweise sehr öden Sammelquests, den Grind für Erfahrungspunkte, Min-Maxing und Co. kommt auch das Tolkien-MMO nicht herum.
Aber das ist auch nicht das, was es so besonders und einzigartig macht. Kein anderes Spiel hat uns seither das Gefühl gegeben, Mittelerde in seiner Gesamtheit bereisen zu können und sowohl Ereignisse aus den Büchern hautnah zu erleben, als auch eine ganze eigene Geschichte zu schreiben.
So wird Mittelerde zum Leben erweckt:
Die weitläufig, virtuelle Version von Mittelerde bietet auch Filmkennern etwas Neues. Das liegt daran, dass die Entwickler die Buchlizenz erworben haben. Damit haben sie zeitgleich auch mehr künstlerische Freiheit und mehr Spielraum für ihre eigenen Ideen. Die visuell noch nie zuvor erschlossenen Regionen wie Angmar, die Ettenöden oder den Düsterwald passt das Spiel glaubhaft in die schon bekannten Gebiete ein, die wir im Lauf der epischen Hauptquest abgrasen.
Zeitlich dreht sich alles um den bekannten Ringkrieg. Wir sind aber nicht sklavisch an die Ereignisse aus Film und Romanreihe gebunden, sondern erleben auch in unbekannteren Regionen die Auswirkungen von Saurons Feldzug gegen den Westen. Mittlerweile hat das Spiel längst das Ende der eigentlichen Vorlage überschritten und schreibt das Epos eigenständig weiter - und einfach mal reinschauen schont mehr denn je den Geldbeutel:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.