Arma 3 Real Life RPG ist eine der größten und komplexesten Communities der Online-Rollenspielszene überhaupt: Bis zu 300 Spieler treffen sich täglich auf der fiktiven Insel Nordholm und gehen dort ihrem virtuellen Alltag nach.
Sie überfallen Banken, stellen Strafzettel aus, pflegen Kranke - oder verüben terroristische Anschläge. Wer Polizist, Arzt oder Richter werden will, muss Bewerbungsgespräche und Probearbeiten überstehen, andere erleben als Zivilisten auf eigene Faust Abenteuer in der weitläufigen Inselwelt.
Aber auch hinter den Kulissen ist viel los: Über 50 Admins und Support-Mitarbeiter überwachen rund um die Uhr alle Aktivitäten auf dem Server, planen neue Updates, kümmern sich um Beschwerden und stellen Strafen für Regelverstöße aus - alles ehrenamtlich, als Freizeitspaß. Die Community ist ein gut geöltes Uhrwerk, das nur selten ins Stottern gerät. Mitmachen dürfen alle, die sich mit den Regeln des Servers vertraut gemacht haben.
Eine kleine Spielvorstellung liefert der Trailer zur Arma-3-Mod Real Life RPG:
Link zum YouTube-Inhalt
Allerdings scheinen die Tage dieser Rollenspielgemeinschaft gezählt: Mehr und mehr Spieler wenden sich von dem angegrauten Arma 3 ab, haben sich »sattgespielt« oder entdecken moderne Welten wie GTA Online für sich.
Wir haben die noch verbliebenen Arma-Fans in ihrem Zuhause besucht, die Regeln der Online-Gemeinschaft kennengelernt und mit den Server-Admins einen Blick in die Zukunft der bedrohten Arma-Community geworfen.
Rollenspiel-Server für Arma 3: Wenn das Spiel zur Arbeit wird
Mit Arma schuf Bohemia Interactive 2006 eine Serie, die heute vor allem für die Mods bekannt ist, die auf dem Rücken der anpassungsfähigen Engine programmiert wurden: Eigentlich konzipiert als ultrarealistische Militärsimulation, die Spielern das Nachstellen von Manövern und modernen Massengefechten erlauben sollten, dienten die Arma-Spiele als technische Grundlage von DayZ, H1Z1 und PlayerUnknown's Battleground.
Aber auch abseits dieser bekannten Spiele hält die Modding-Community von Arma das alte Franchise am Leben: Unzählige Mods, teils frei verfügbar, vielfach aber auch exklusive Lizenzen von einzelnen Servern, verwandeln die virtuelle Welt in Schlachtfelder oder zivile Rollenspielgemeinschaften - zu Letzteren gehört auch Arma Real Life RPG, der größte noch aktive RPG-Server der Arma-3-Community.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.