Fast 170.000 Spieler am Tag: Realistische Militärsimulation plötzlich so angesagt wie nie

Quer über alle Plattformen erlebt der Taktik-Shooter Arma Reforger derzeit neue Rekorde.

Arma Reforger ist auf dem aufsteigenden Ast - auch dank Mods, die modernes Militärgerät hinzufügen. Arma Reforger ist auf dem aufsteigenden Ast - auch dank Mods, die modernes Militärgerät hinzufügen.

Arma Reforger startete im Mai 2022 in den Early Access und sollte als technologische Brücke und Mod-Spielplatz den Weg zu Arma 4 ebnen, das 2027 erscheinen soll.

Jetzt erlebt die realistische Militär-Sandbox einen Höhenflug und mehr aktive Spieler als je zuvor – auch dank einiger sehr vielversprechender Fan-Projekte.

Arma-Entwickler Marek Spanel kommentiert dazu auf Twitter (inzwischen X): »Ich bin sehr stolz, dass unsere hauseigene Enfusion-Engine aus Tschechien die nächste Generation Militär-Gaming antreibt.«

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Gemeinsamer Rekord von PC und Konsole

Wie Arma-Entwickler Bohemia Interactive bekannt gibt, hat sich Arma Reforger inzwischen nicht nur mehr als 1,15 Millionen Mal über alle Plattformen hinweg verkauft, sondern auch einen neuen Spieler-Höchststand erreicht: Am 5. Januar 2025 spielten demnach 169.210 User an einem einzelnen Tag, ein neuer Rekord für die Militär-Sim.

So fällt die Verteilung aus:

  • 75.145 tägliche Spieler auf PlayStation
  • 55.616 tägliche Spieler auf PC
  • 38.449 tägliche Spieler auf Xbox

Auch auf Steam markiert der Tag einen Höchstwert von über 12.000 Usern, die zeitgleich in Arma Reforger online waren. Seht im Video, was sich zum Start der 1.0-Version Ende 2023 getan hat:

Das neue Arma ist aus dem Early Access raus und feiert den Release mit einem explosiven Trailer Video starten 1:59 Das neue Arma ist aus dem Early Access raus und feiert den Release mit einem explosiven Trailer

Woher kommt der Rekord? Zu den Gründen für die steigenden Spielerzahlen dürften mit Sicherheit der PS5-Release am 12. Dezember sowie der Steam Winter Sale zählen, in dem Arma Reforger um 25 Prozent reduziert angeboten wurde.

Aber es gibt noch einen anderen, für Arma extrem wichtigen Faktor: Mods!

Mod-Szene läuft heiß

Für die Arma-Serie sind Mods, wie schon zuvor beim Vorgänger Operation Flashpoint, stets sehr prägend gewesen. Und auch in Arma Reforger erleben umfangreiche Fan-Projekte gerade einen neuen Hype.

Aktuell ist in der Community unter anderem die Mod WCS schwer angesagt, die das Szenario des Kalten Krieges gegen ein Modern-Warfare-Setting tauscht – inklusive zeitgemäßer Fraktionen, Waffen, Vehikel und so weiter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Clips aus Arma WCS erfreuen sich derzeit auf YouTube großer Beliebtheit, wo beispielsweise der Shooter-Influencer Jackfrags gleich mehrere Videos zum Projekt veröffentlichte und sogar Vergleiche mit der Battlefield-Reihe zog.

Da das neue Battlefield wahrscheinlich frühestens zum Wintergeschäft 2025 erscheint, könnte Arma Reforger für eingefleischte Militär-Fans vielleicht tatsächlich die Wartezeit verkürzen.

zu den Kommentaren (52)

Kommentare(52)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.