Battlefield-Fans hatten es die letzten Jahre wahrlich nicht leicht, besonders mit 2042 hat sich Entwicklungsstudio Dice die Gunst der Fans verspielt. Das soll sich dieses Jahr mit Battlefield 7 zwar wieder ändern, wer dem Braten aber nicht traut oder schlicht ungeduldig ist, der kann schon jetzt das gute alte Battlefield-Gefühl zurückerlangen: Mit Arma Reforger.
Es gibt zwar bisher völlig andere Gründe, wieso Reforger einen Hype erlebt, aber die Militär-Simulation könnte dank der neuen Battlefield-Mod ArmaField noch weitere Spieler überzeugen.
8:57
Reforger war lange umstritten, feiert aber jetzt sein Comeback! - Warum?
Was bietet die Mod?
ArmaField hat sich Battlefield 3 aus dem Jahre 2011 zum Vorbild genommen und nimmt dafür einige Änderungen zum normalen Reforger-Spielstil vor. Mit dabei ist:
- Ein Klassensystem wie in den Battlefield-Spielen
- ein Fortschritts-System, mit dem ihr neue Waffen und Module freischaltet
- Ein User Interface, das stark an Battlefield erinnert
- Keine Inventar- und Ausdauergrenze
- Third Person in Fahrzeugen und First Person im Kampf
Insgesamt soll die Mod einen deutlich schnelleren Spielspaß bieten als die Vanilla-Variante von Reforger. Einen kleinen Vorgeschmack zum ArmaField könnt ihr in folgendem X-Post vernehmen:
Link zum Twitter-Inhalt
Ihr solltet jedoch im Hinterkopf behalten, dass ArmaField sehr frisch ist und sich daher noch in der Test-Phase befindet. Ihr benötigt außerdem zusätzlich die RHS Status Quo Mod.
Für alle Playstation-Spieler unter euch gibt’s aber schlechte Neuigkeiten: ArmaField ist aktuell nur auf dem PC verfügbar. Außerdem kann die Mod noch nicht so riesige Schlachten wie das große Vorbild nachbilden, auf einem Server ist bisher nur Platz für 32 Spieler. Die Macher arbeiten aber bereits neben anderen Verbesserungen an einer 64-Spieler-Variante.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.