Foundation im Test: Wenn sich nichts ändert, zieht die Aufbau-Konkurrenz davon

Die Siedler-Alternative Foundation geht in ihr fünftes Jahr im Early Access. Was hat sich beim Aufbaustrategie-Spiel seit dem letzten Test geändert?

Macht Foundation 2023 Fortschritte oder bleibt der stärkste Siedler-Konkurrent im Early-Access-Hamsterrad stecken? Wir machen den Test für euch. Macht Foundation 2023 Fortschritte oder bleibt der stärkste Siedler-Konkurrent im Early-Access-Hamsterrad stecken? Wir machen den Test für euch.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Es ist das schiere Idyll. Ein kleines Dorf, ruhig gelegen an einem Fluss, auf dem die Fischer ihre Angelruten auswerfen. Eine Holzbrücke führt auf die andere Seite, wo gerade ein neues Wohnviertel entsteht, um neuen Platz für die vielen Einwanderer zu schaffen, die sich dem florierenden Örtchen anschließen wollen. 

Über dem Dorf thront ein beeindruckendes Kloster. Dort schreiben Mönche wertvolle Bücher und halten Bienen für Wachs und Honig. Und wer den Berg noch weiter hinaufsteigt, gelangt zu den Minen, die die Schmelzöfen mit Eisen und Kohle versorgen. Rings herum blühen Weizenfelder, Schafe und Rinder grasen auf dem Weideland. 

Foundation entwickelt sich auf eine für Aufbau-Fans sehr vielversprechende Weise 2:13 Foundation entwickelt sich auf eine für Aufbau-Fans sehr vielversprechende Weise

Gäste können im Kloster oder dem großen Wirtshaus der Stadt übernachten und mit etwas Glück zusehen, wie die örtliche Garnison zu einer Mission aufbricht und waffentragend durch die gewundenen und wirren Straßen zieht. Während das Glockenläuten und das Gemurmel der Märkte an unsere Ohren dringt, lehnen wir uns zurück, seufzen wohlig und genießen eins der besten Aufbauspiele da draußen: Foundation.

Reiner Hauser
Reiner Hauser

Strategie-Experte Reiner Hauser wünscht sich zwei Dinge für sein Lieblingsgenre: mehr (Aufbau-) Spiele, bei denen die Erkundung der interessanten Welt im Fokus steht, wahlweise mit schöner Lore, alten Ruinen, neuen Kontinenten und so weiter. Und er hätte auch gerne mehr persistente Onlinewelten. MMOs funktionieren bei Rollenspielen und sie könnten auch bei Strategiespielen funktionieren, wenn sich mal jemand ernsthaft dransetzen würde. Daher spielt er nach Jahren immer noch gerne das kleine Indie-Aufbauspiel Ymir, weil das beides vereint. 

Doch um genau zu sein, ist Foundation eins der besten unfertigen Aufbauspiele, die es da draußen gibt. Denn auch nach vier Jahren im Early Access hat der Titel immer noch keinen Release-Termin. Und das ist durchaus problematisch. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Und so stellt sich die Frage, ob Foundation auch 2023 immer noch so viel Lob verdient hat wie in unserem letzten Test.

Passt zu euch, wenn ...
  • … ihr einer Siedlung gerne beim Wachsen zuseht.
  • … ihr gerne etwas aufbaut, aber dabei kein Logistikexperte werden wollt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • … ihr eine Geschichte oder Kampagne erwartet.
  • … ihr Action und vorgegebene Ziele braucht.

Der organische Siedlungsbau ist das Herzstück

Mittlerweile dürften die allermeisten eine grobe Ahnung haben, was Foundation auszeichnet. Und falls nicht, schaut doch mal bei unserem Artikel von 2022 vorbei, da erklären wir das Spielprinzip genau. Auf die Weise können wir uns hier auf die Neuerungen konzentrieren. Nur ganz kurz zusammengefasst: Foundation besticht in seiner Aufbausimulation vor allem durch das organische Entstehen seiner Siedlungen. Denn Straßen sowie Wohnhäuser platziert ihr nicht selbst, sondern die KI. 

Das zweite Alleinstellungsmerkmal ist das Bausystem. Große Gebäude wie das Kloster dürft ihr frei aus Einzelteilen zusammenstellen, ganz wie es euch am besten gefällt. Ein festes Raster gibt es überhaupt nicht. Dadurch entstehen ebenfalls viel organischere Strukturen und ein einzigartiges Stadtbild.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.