- Das Aufbau-Strategiespiel Ymir hat sich auf Steam eine kleine, aber treue Fangemeinde aufgebaut.
- Wer nach Nachschub im Genre sucht und gerne Städte wie in Die Siedler baut, aber auch auf komplexe Warenkreisläufe steht, wird bei diesem Early-Access-Kleinod fündig.
- Doch Ymir ist nicht leicht zu durschauen; unser Guide gibt Tipps für Einsteiger und hilft bei den wichtigsten Anfängerfragen.
In Ymir baut ihr in einer Art Strategie-MMO, das Civilization, Siedler und Stronghold mischt, über Monate hinweg eine Zivilisation aus Schweinemenschen auf. Das macht Ymir zu einem echten Aufbauspiel-Geheimtipp auf Steam.
Ymir ist allerdings auch hochkomplex und erklärt sich schlecht. Gleichzeitig gibt es weder im Spiel noch im Internet viele Hilfestellungen, um ein erstes Verständnis zu entwickeln und essenzielle Tricks kennenzulernen. Aufgrund der Tiefe des Spiels bezieht sich dieser Guide erst einmal nur auf die Anfänge einer Partie, liefert aber wertvolle Hilfestellungen für alle, die zu Beginn überhaupt nicht durchblicken.
Und wenn ihr neugierig geworden seid und wissen wollt, was Ymir so besonders macht, dann empfehlen wir euch unseren Plus-exklusiven Report zum Spiel:
Inhaltsverzeichnis:
- Vor dem Erstkontakt mit Ymir
- Charaktererstellung: Klima, Start-Typ und Invite-Code
- Grundlegendes in der Steinzeit: Nahrung, Missionen und Erkundung
- Expansion und Autorität
- Kampf und Verteidigung (Forts!)
- Landwirtschaft
- Diplomatie und Ideen
Vor dem Erstkontakt mit Ymir
Für den unmittelbaren Start sind einige Kerninformationen relevant:
- Ymir sollte im Multiplayer gespielt werden. Wissensaustausch, Rohstoffhandel und gemeinsame Kriegsanstrengungen mit anderen menschlichen Spielern gehören zu den Grundbausteinen.
- Der Singleplayer ist nur als ganz rudimentäres Tutorial zu verstehen.
- Die Server von Ymir laufen jeweils 100-150 Tage, bis jemand die Siegbedingung erfüllt hat (genügend Punkte). Danach wird der jeweilige Server resettet. Das heißt, dass alle paar Monate eine Welt von vorne startet. Das wird im offiziellen Ymir-Discord dann auch angekündigt und bietet einen idealen Einstiegspunkt.
- Sucht euch Freunde! Am besten spielt es sich mit ein paar Bekannten. Macht einen Discord-Channel auf, in dem ihr euch austauschen könnt. Im Zweifel finden sich aber auch im Spiel schnell Verbündete.