- Baldur's Gate 3 bekommt bis zum Release Patches und GameStar erklärt euch schon jetzt, was für neue Features damit einhergehen.
- Im Interview mit Swen Vincke fragen wir nach der Early-Access-Roadmap bis 2021.
- Der Larian-Chef spricht über ausblendbare Helme, neue Klassen sowie Mod-Tools für Baldur's Gate 3 und die deutsche Sprachausgabe
Baldur's Gate 3 ist endlich da - doch fertig ist das Rollenspiel noch lange nicht. Wie sieht die Roadmap für neue Features 2020 bis zum Release 2021 aus? Werden Kritikpunkte aus unserem Baldur's Gate 3 Test schon bald behoben?
Das wollten wir von Swen Vincke wissen, dem CEO von Entwickler Larian Studios. Vincke erklärt im GameStar-Interview, wie sich Baldur's Gate 3 in den kommenden Wochen verändern wird, an welchen Patches das Team jetzt arbeitet - und wie es um den Mod-Support steht.
Test: Ist Baldur's Gate 3 sein Geld jetzt schon wert?
Guide: Tipps für den Start ins Rollenspiel
Roadmap für Baldur's Gate 3: Überarbeitete Dialoge
GameStar: Swen, wie sehen eure Pläne für die nächsten Monate aus?
Swen Vincke: »Wir hören niemals damit auf, an unserem Spiel weiterzuarbeiten. Zurzeit verläuft die Entwicklung zweigleisig: Zum einen unterstützen und erweitern wir die Early-Access-Version. Zum anderen müssen wir das restliche Spiel erschaffen. Was in der Early-Access-Phase passiert, wird darüber mitbestimmen, wie der Rest des Spiels aussieht. Man kann also live bei der Entwicklung dabei sein - genau wie bei Divinity: Original Sin 1 und 2.
Wir lernen aus dem Feedback der Spieler. Wir haben darüber gesprochen, dass du das Würfeln im Dialog hasst - andere Spieler lieben genau das an Baldur's Gate 3. Es hängt von den eigenen Vorlieben an. Ich kann mir eine Zukunft vorstellen, in der es eine Option gibt, um das Würfeln abzustellen - dann wird etwa beim Überreden einfach nur gecheckt, ob dein Attributwert hoch genug ist.«
"Wir haben das Spiel so entwickelt, dass es sich wie ein Tabletop-Rollenspiel anfühlt. Wenn du schlecht würfelst, dann ist das eben so und du musst dich damit arrangieren. Aber wir sind auf deiner Seite, das Spiel geht weiter und entwickelt sich unabhängig von dem Würfelergebnis in eine Richtung, die Sinn ergibt.
Das Ergebnis ist nicht immer sofort ersichtlich, aber du musst deinem Dungeon Master vertrauen. Aber natürlich gibt es auch Spieler, die mit einer Intelligenz von 18 nicht akzeptieren können, dass sie an einem Attributs-Check scheitern. Das verstehe ich."
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.