Nach den massiven technischen Problemen der PC-Version von Batman: Arkham Knight hat der Publisher Warner Bros. das Spiel kurzerhand aus dem Verkauf genommen und gleich mehrere Entwicklerteams damit beauftragt, eine Lösung zu finden. Unter anderem hilft auch der Grafikkartenhersteller Nvidida dabei mit.
Noch im August 2015 sollte letzten Ankündigungen zufolge ein erster Zwischen-Patch für den Action-Titel veröffentlicht werden, der erste gravierende Fehler beheben wird. Dessen Veröffentlichung scheint nun zwar langsam näher zu rücken - den August-Termin können die Entwickler aber wohl nicht einhalten.
Wie ein Sprecher in den offiziellen Warner-Bros.-Foren bekannt gegeben hat, befindet sich der sogenannte Interims-Patch mittlerweile in der Testphase. Die allerdings soll noch mindestens zwei Wochen dauern:
"Wenn alles gut geht, erwarten wir, dass der Patch innerhalb der nächsten paar Wochen erscheint. Wir werden uns mit Sicherheit in den nächsten zwei Wochen noch einmal melden und berichten, wie die Tests bis dahin verlaufen sind."
Die offiziellen Patchnotes für das Interimsupdate lauten übrigens wie folgt:
- Reduced frame rate hitches
- Optimized system memory and VRAM usage
-
Improved performance on all GPUs (requires the latest drivers)
- Min Spec AMD GPU is once again the Radeon HD 7870 2GB -
More Robust In-Game Settings, including:
- Added the ability to change settings for Max FPS to 30/60/90
- Added toggles for Motion Blur, Chromatic Aberration, and Film Grain
- Added a »High« Texture Resolution value
- Added Texture Filtering option
- Added an Adaptive V-Sync option (NVIDIA only)
- Added VRAM Usage Meter
-Added Mouse Sensitivity Slider & Mouse Smoothing Option - Fixed low resolution texture bugs
- Fixed hitches when running on mechanical hard drives (HDD)
Außerdem arbeiten die Entwickler parallel zum Patch noch an den folgenden Dingen:
- Skipping the boot up splash screens
- DLC/Season Pass content
- Additional updates such as Photo Mode
Mehr zum Thema:Technik-Fiasko auf dem PC
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.