Bereits bei der offiziellen Ankündigung von Battlefield 1 hatte Electronic Arts erklärt, möglichst sensibel mit der Weltkriegsthematik des Shooters umzugehen. Allerdings leistete sich das Social-Media-Team des Publishers diesbezüglich jetzt einige Ausrutscher.
Es veröffentlichte in den vergangenen Tagen mehrere Tweets zu Battlefield 1, die mit nach Ansicht vieler Fans unangemessenen Bildern bestückt waren. So gab es beispielsweise ein animiertes GIF, bei dem ein Soldat bei lebendigen Leib mit einem Flammenwerfer verbrannt wird. Darunter war der ziemlich makabere Satz »when you're too hot for the club« (wenn du zu heiß für den Club bist) zu lesen.
Auf einem zweiten Bild war ein abstürzender Zeppelin zu sehen mit dem Zusatz »when your squad is looking on point«.
Link zum Twitter-Inhalt
Kritik der Fans, Entschuldigung von EA
Danach hagelte es Kritik von zahlreichen Fans, die sich über die mangelnde Sensibilität der besagten Tweets beschwerten. Electronic Arts nahm sich das zu Herzen und löschte die Tweets kurze Zeit später und ließ eine offizielle Entschuldigung folgen. So meldete sich ein Sprecher des Publishers gegenüber dem Magazin Polygon zu Wort:
"Wir wollen uns für jegliche Beleidigung entschuldigen, die in den vergangenen 24 Stunden durch Inhalte auf dem @Battlefield-Twitter-Account verursacht wurden. Das alles hat die Ära des Ersten Weltkriegs nicht mit dem Maß an Respekt und Sensibilität behandelt, den wir bei dem Spiel und unserer Kommunikation erreichen wollten."
Ebenfalls interessant:Battlefield 1 - Russland endlich als DLC-Fraktion bestätigt
6:31
Battlefield 1: Die besten Battlefield-Momente - Epische Killstreaks, Roadkills, Snipes & mehr (Gameplay)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.