Vor einigen Tagen verbreitete der YouTuber AlmightyDaq das Gerücht, dass nächstes Jahr Battlefield: Bad Company 3 erscheinen soll. Da er bereits in der Vergangenheit Details zu Battlefield 1 verriet, die sich bewahrheiteten, ist er zu einer glaubwürdigen Quelle geworden. Doch wie sich herausstellt, lag er dieses Mal nicht ganz richtig.
Recherchen von Eurogamer haben ergeben, dass nächstes Jahr kein Bad Company 3 erscheinen wird. Die Idee dazu sei da, aber das Spiel sei noch nicht in der Entwicklung.
Joe Brammer, der Chef-Entwickler von Battalion 1944, behauptet wiederum auf Twitter, dass er schon lange über Bad Company 3 Bescheid wusste. Der YouTuber Levelcap äußerte jedoch seine Zweifel an diesem Gerücht.
Zwei Battlefield-Spiele in Arbeit
Daraufhin kontaktierte Eurogamer AlmightyDaq selbst, um ihn dazu zu befragen. Der YouTuber ruderte zurück und räumte ein, dass er mit seiner Annahme nicht ganz richtig lag. Er erklärte, dass derzeit zwei Battlefield-Spiele geplant seien.
Der Titel, der 2018 erscheint, soll aber im Zweiten Weltkrieg spielen. Das dafür verantwortliche Studio soll DICE Sweden sein. AlmightyDaqs Leak bezog sich allerdings auf DICE Los Angeles, das Studio, das demnach an Bad Company 3 arbeite. Er nahm also nur fälschlicherweise an, dass das Spiel 2018 erscheinen wird.
Ob sich das alles bewahrheitet, wird sich noch herausstellen. Offizielle Ankündigungen zum nächsten Battlefield-Teil lassen noch auf sich warten. Es wäre aber nicht überraschend, wenn der nächste Teil im Zweiten Weltkrieg spielt. Schon Call of Duty: WW2 ist dieses Jahr zu dem beliebten Setting zurückgekehrt.
Mehr zum Thema: Battlefield 2018 - Gerücht: Bad Company 3 kommt mit modernen Panzern & Hubschraubern
Was für ein Battlefield wünscht ihr euch für 2018?
0:48
Battlefield 1: Turning Tides - Launch-Trailer zeigt neue Karten, Fahrzeuge und Eliteklasse
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.