Update vom 02.12.2021 um 09:00 Uhr: Ihr könnt das Battlefield 2042 Update 3 ab sofort herunterladen. Der Patch ist zumindest auf Origin locker flockige 6,28 GB groß. Auf Steam müsst ihr 9,3 GB saugen. Je nach eurer Internetverbindung solltet ihr also frühzeitig anfangen, das Update herunterzuladen. Außerdem solltet ihr euch nicht erschrecken, dass euch auf Origin erst 41,64 GB im Update-Feld angezeigt werden. Hier handelt es sich lediglich um die zu überprüfende Datengröße des gesamten Spiels.
Was alles im Patch drinsteckt, lest ihr in der ursprünglichen Meldung. Zudem gibt es aktuell auf dem PC einen Bug, der euch nicht mehr nach rechts und links zielen lässt. Bevor ihr aber verzweifelt nur noch geradeaus lauft, solltet ihr versuchen, ihn zu lösen:
Ursprüngliche Meldung vom 01.12.2021
Überraschend kurzfristig kündigte DICE den nahen Release des großen Patch 3 für Battlefield 2042 an. Schon am 2. Dezember erscheint das Update und schüttet eimerweise Fehlerkorrektur über dem Multiplayer-Shooter aus.
Hier lest ihr alles von den Neuerungen über Bug Fixes bis hin zu den dringend geforderten Verbesserungen bei der Treffererkennung, die allerdings weiterhin eine Baustelle bleiben. Neben reinen Korrekturen stecken auch wöchentliche Missionen drin, die erste (kleine) neue Inhalte für Battlefield 2042 bringen. Damit startet die Pre-Season.
Wieso DICE auf dem richtigen Weg, aber noch lange nicht am Ziel ist, lest ihr hier:
Highlights aus Update 3 für BF 2042
Die Patch Notes für Version 0.3.0 verdeutlichen, dass sich das dritte Update nach Release gleich mehreren Baustellen widmet.
Neue Inhalte: Euch stehen nach Patch 3 für Battlefield 2042 jede Woche drei wöchentliche Missionen zur Verfügung. Für jede erfolgreich abgeschlossene Aufgabe gibt's Erfahrungspunkte. Wer alle drei in einer Woche schafft, erhält ein kosmetisches Item (Skins etc.) als Belohnung.
Neuerungen in Portal: In Battlefield Portal lässt sich nun auf den Maps von All-Out Warfare (Eroberung und Durchbruch) der beliebte Rush-Modus spielen. Hinzu kommt ein neuer Custom Mode namens Vehicle Team Deathmatch, der Fahrzeuge beinhaltet. Auch neu enthalten sind diverse Vorlagen und mehr Optionen für den Editor.
Mehr Nutzerkomfort: Das Umbasteln der Waffen im Collection-Bildschirm sollte nun einfacher vonstatten gehen. Wichtige Änderung: Das UI auf dem Schlachtfeld sollte nun weniger die Sicht stören, da die Symbole mit der Distanz skalieren. Außerdem lassen sich nun Medics wie Falck und Angel leichter erkennen.
Flüssigeres Gameplay: In Update 3 stecken hunderte Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Battlefield 2042, die von kleinen Bugs über visuelle Glitches bis hin zu Kollisionsfehlern reichen. Auch die viel kritisierte Treffererkennung (Hitreg) sollte nun genauer arbeiten, wenngleich die Entwickler betonen, dass hier noch mehr Arbeit nötig sein wird.
Die kompletten Patch Notes lest ihr auf der zweiten Seite beziehungsweise weiter unten.
17:29
Battlefield 2042 - Release-Fazit: Unfertig und raus damit!
Was da eigentlich alles bei Battlefield 2042 schief läuft, fasst unser Redakteur Dimi im obigen Testvideo zusammen und zieht ein Release-Fazit.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.