Battlefield 2042: Patch 2 ist ein richtiger Schritt, aber es bleibt viel zu tun

Update 2 bügelt einige der größten Bugs von Battlefield 2042 aus. Doch am Horizont zeigen sich bereits neue Probleme.

Kein Patch der Welt kann Battlefield 2042 in einem Rutsch fixen. Dafür reichen die Baustellen von DICEs Shooter-Spektakel zu weit und zu tief. Fehler im Mapdesign werden sich erst über lange Zeit beheben lassen - oder durch neue Karten weniger wichtig.

Wer also gerade mit den Hufen vor dem Rechner scharrt und stündlich auf die große Wende wartet, die die miserablen Steam-Reviews aus dem Keller hievt: Das wird erstmal nicht passieren. Aber es passiert zumindest etwas.

Und dieses Etwas ist definitiv ein größerer Schritt in die richtige Richtung, als wir in den ersten zwei Wochen nach Release vermutet hätten. DICE fixt nicht nur die schrecklich nervigen Revive- und Respawn-Bugs, sondern geht auch die unmittelbar größte Baustelle an: die Waffenbalance. Doch wo gehobelt wird, da fallen leider auch Späne. Schauen wir uns die Sache mal an.

Battlefield 2042: Was fixt Update 2?

Wir paraphrasieren jetzt nicht nochmal die kompletten Patch Notes, dafür gibt's unsere Übersicht zu allen Änderungen von Update 2, aber um ganz kurz die drei wichtigsten Säulen des Updates einzurahmen:

  1. Das Hovercraft ist jetzt kein fahrender Panzerschrank mehr, dem selbst Thors Hammer keine Delle verpasst, sondern spürbar anfälliger gegen Beschuss.
  2. Der Respawn-Bug: Ihr müsst nach manchem Tod nicht länger das komplette Spiel neu starten, weil euch Battlefield nicht mehr spawnen lässt.
  3. Die Waffenstreuung wurde verändert, um den sogenannten Bloom-Effekt zu drosseln. Gerade Sturmgewehre sollten nun auch auf Distanzen über fünf Meter ihren Dienst tun.

Reddit-User Tonson_AMG hält den Unterschied ganz prägnant fest:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Wer Battlefield 2042 schon vor dem Patch gespielt hat, bekommt beim Schauen des Clips wahrscheinlich ASMR-Gänsehaut, denn endlich sind auch andere Knarren als bloß die PP-29 ordentlich spielbar.

Das klingt für Fachfremde vielleicht wie eine Kleinigkeit, aber eine Multiplayer-Sandbox wie Battlefield lebt von vielfältigen Möglichkeiten - und wenn die ohnehin nur 22 Waffen sich durch Balancing-Probleme auf zwei, drei Schießeisen reduzieren, wird der Spaß schnell eintönig.

Auf Reddit finden sich viele konstruktive Beiträge, die die Änderungen befürworten. Auch in unserer Community erklingen positive Stimmen, zum Beispiel:

Paar Sachen gefixed, PP-29 und Hovercrafts generft? Vielleicht schaue ich am Wochenende dann ja doch nochmal ins Spiel rein. :)

DorianTheGray

Oder:

Okay, ich habe Spaß mit dem Spiel, aber warum zum Teufel ist das Version 0.2? Naja, sie gehen zumindest die Baustellen mit Waffenhandling und dem Revive Bug an, das freut mich und die anderen Sanis ganz doll. Zumindest auf der Xbox wird echt ordentlich revived sodass man am Ende selbst mit 30+ Revives nicht zwangsläufig der beste Sani ist :D

av4ter

Aber für jede positive Stimme finden sich auch negative Resonanzen. Laut YouTuber und Shooter-Experte Jackfrags beschert der Patch dem Spiel sogar substanzielle neue Probleme.

Noch immer Probleme nach Update 2

Jackfrags, einer der größten Influencer im Battlefield-Umfeld überhaupt, zeigt in seinem neuesten Video einen Fehler in der sogenannten Hit Reg auf und repliziert ihn mit mehreren Beispielen. Hit Reg steht für Hit Registration und steht im Prinzip einfach für die Treffererkennung. Nach dem neuesten Patch schießen eure Kugeln durch Feinde durch, wenn zu viele Soldaten an einem Punkt herumlaufen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Es bleibt also Luft nach oben bei der Waffenbalance von Battlefield 2042. Und das gilt natürlich auch für andere Bereiche: Noch immer fehlen Scoreboard, Party-Features, Squad-Wechsel und diverse andere Komfortfeatures, die Fans händeringend fordern. Mit was wir wann rechnen können, zeigt übrigens die Update-Roadmap, in der DICE große Versprechen für die Zukunft von BF2042 macht.

Aber auch die Map-Balance bleibt ein offenes Projekt, bis DICE Anfang Januar das erste große Content-Update liefert - mehr dazu in unserem Experten-Podcast mit Fabian Siegismund über die Zukunft von Battlefield 2042:

Link zum Podcast-Inhalt

Wie läuft das Spiel bei euch? Deutlich besser als zuvor? Oder leidet ihr nach wie vor unter Bugs?

Mit einem Nachtest zu Battlefield 2042 warten wir übrigens bis zum Start der ersten Season Anfang 2022. Sollten bis dahin alle Bugs behoben sein, werden wir die Abwertung natürlich entfernen.

zu den Kommentaren (46)

Kommentare(46)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.