Beyond Good & Evil 2 könnte die UbiArt-Framework-Engine verwenden.
Obwohl noch immer keine offizielle Ankündigung von Beyond Good & Evil 2 vorliegt, ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Ubisoft bereits an dem Action-Adventure arbeitet. Bei der Entwicklung des Spiels könnte die UbiArt-Framework-Engine zum Einsatz kommen, auf der auch schon das Jump&Run Rayman Legends basiert.
Das geht zumindest aus einem aktuellen Interview des Magazins EDGE mit dem Game-Designer Michel Ancel hervor. Auf die Frage, ob die Engine überhaupt für Beyond Good & Evil 2 infrage kommen würde, kam folgende Antwort:
»Das ist auf jeden Fall möglich. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den beiden Spielen. Sobald wir die Entwicklung mit dem Computer teilen können, ist es möglich, all das auf komplexere Spiele zu übertragen. Wir haben diesbezüglich Forschungen durchgeführt und es ist etwas, an dem wir arbeiten. Doch derzeit kann ich nicht allzu viel darüber erzählen.«
Informationen darüber, wann und für welche Plattformen Beyond Good & Evil 2 erscheinen wird, ließ sich Ancel jedoch nicht entlocken.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.