Update: 27.11. Es ist soweit, der Black Friday ist da. Leider gibt es keine PS5 und keine RTX 3080, aber dafür einige gute Angebote rund um die Nintendo Switch, PS4 und das eine oder andere Schnäppchen für euer PC-Upgrade. Vergleicht aber vor dem Kauf die Preise, damit sich der Deal auch wirklich lohnt.
Ursprüngliche Meldung: Der November ist randvoll mit Angeboten und Sales: Nach dem Singles Day am 11. November steht uns jetzt die Cyberweek bevor. Die beginnt am 23. November und endet am 30. November mit dem Cyber Monday, der ursprünglich das digitale Gegenstück zum Black Friday war.
Das große Highlight ist aber der Black Friday am 27. November. Er kommt aus dem Einzelhandel in den USA und fällt auf den Tag nach Thanksgiving. Diese Tradition ist mittlerweile auch nach Europa geschwappt und so machen auch deutsche Anbieter mit. Auf GameStar.de halten wir euch über die besten Deals auf dem Laufenden und helfen euch, im Deal-Dschungel nicht den Überblick zu verlieren. Denn nicht jedes Angebot ist automatisch ein guter Deal.
Diese Anbieter haben Black Friday Angebote
Allen voran nutzt Amazon den Black Friday für einen regelrechten Deal-Marathon. Schon seit Tagen laufen dort frühe Black Friday Angebote und jetzt hat das Versandhaus die Cyberweek eröffnet*. Aber auch eine Reihe anderer Anbieter haben gute Angebote und schon gültige Deals.
- Elektronik und Technik findet ihr bei MediaMarkt und Saturn, die unter dem Slogan Black November* den ganzen Monat über wechselnde Angebote im Sortiment haben.
- Seid ihr auf der Suche nach ausgefallener PC-Hardware, werdet ihr bei den Deals von Alternate* und Cyberport* fündig, die ebenfalls einiges im Angebot haben.
- Die breiteste Auswahl findet ihr bei Versandhäusern wie ebay*, Otto* und Amazon - sogenannte Vollsortimenter
- Spiele zur neuen Hardware findet ihr bei den Sales von Gamesplanet*, Steam, dem Epic Store und GOG.
- Solltet ihr zu den wenigen Glücklichen zählen, die eine PS5 oder Xbox Series X ergattern konnten, sind die Angebote im PSN-Store oder in Microsofts Shop auch einen Blick Wert.
Preise vergleichen nicht vergessen!
Wie jedes Jahr gilt: Preise vergleichen! Vor allem am Black Friday haben viele Anbieter sehr viele verschiedene Produkte im Angebot - ihr solltet vor dem Kauf prüfen, ob es das Wunschobjekt nicht in einem anderen Store günstiger gibt. Auch vor "Pseudo-Angeboten" schützt der Preisvergleich: Viele Shops heben gerne kurz vor dem Black Friday die Preise, um das Angebot lukrativer erscheinen zu lassen. Ein gutes Werkzeug, um solche Praktiken zu erkennen, ist geizhals.de. Dort wird euch nicht nur der derzeitig günstigste Preis, sondern auch der Preisverlauf des Produkts angezeigt.
Xbox Series X & PS5 am Black Friday?
Beide sind sie derzeit kaum oder nur sehr eingeschränkt verfügbar. Daran wird sich vermutlich auch im Laufe der Cyberweek und am Black Friday nichts ändern. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass es zu diesem Termin neue Kontingente gibt, rechnen solltet ihr damit allerdings nicht.
Solltet ihr trotzdem die Möglichkeit haben, eine der Konsolen zu erstehen, dann achtet dringend darauf, keine überteuerten Modelle von Drittanbietern zu kaufen. Im Zweifel bekommt ihr die Konsole im Januar viel günstiger als jetzt auf ebay.
Nvidia RTX 3000 und AMD RX 6800
Aktuell ist der Grafikkarten-Markt in komplette Hysterie verfallen: Alle Karten von Nvidias RTX 30er Serie waren binnen Sekunden ausverkauft und auch AMDs neues Flaggschiff, die RX 6800XT, ist kaum zu bekommen. Das wird so bleiben: Grafikkarten sind Mangelware. Selbst wenn die Karten zum Black Friday oder in der Cyber Week "im Regal" wären, solltet ihr nicht mit Angeboten rechnen. Achtet auch hier darauf, keine überzogen teure Ware von Drittanbietern zu kaufen und hütet euch vor den Mondpreisen, die derzeit auf ebay kursieren.
Wenn ihr einen High-End PC bauen wollt, solltet ihr mit dem Kauf einer Grafikkarte warten, bis die neue Generation verfügbar ist. Vor allem aktuelle Top-Karten wie die RTX 2080 Ti verlieren im Preis-Leistungs-Duell gegen die Nachfolger deutlich. Mittelklasse-Karten, wie etwa die MSI Radeon RX 5500 XT Mech, lohnen sich für einen Budget-PC aber auch jetzt noch.
Was lohnt sich denn wirklich am Black Friday?
Jetzt haben wir euch ausgiebig davon abgeraten, am Black Friday einzukaufen, aber wo sind denn dann die Schnäppchen von denen immer alle reden? Tatsächlich könnt ihr während der Cyberweek enorm viel Geld sparen, wenn ihr bei den richtigen Angeboten zuschlagt und es ganz allgemein nicht übertreibt. Hier kommen unsere Empfehlungen.
Gaming-Monitore für PC-Spieler
Mit größeren Anschaffungen warten Spieler gerne, bis es starke Rabatte gibt - schließlich lohnt sich ein Rabatt mehr, je höher der Preis des gewünschten Produkts ist. Monitore sind zwar generell nicht der teuerste Teil eines PCs - durch die große Vielfalt an Modellen ist es aber sehr wahrscheinlich, dass es gute Geräte im Angebot gibt.
Generell sind alle in unserer Kaufberatung aufgeführten Modelle bei entsprechendem Rabatt zu empfehlen, darunter z.B. der Alienware AW2720HF. Er hat ein IPS-Panel mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 1 ms grau zu grau und liefert Full-HD bei satten 240 Hz. Bei einem guten Preis macht ihr hier nichts falsch.
Günstige und gute Prozessoren
Während der Grafikkarten-Markt in hellem Aufruhr ist, geht es bei Prozessoren ruhiger zu. Wenn ihr also einen neuen Prozessor braucht und etwa ein Auge auf den AMD Ryzen 5 3600 geworfen habt, müsst ihr euch keine Sorgen um die Verfügbarkeit machen. Sollte dieser Prozessor im Angebot sein, ist er eine lohnende Investition mit extrem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dem CPU-Markt tut das Erstarken von AMD sichtlich gut. Konkurrenz belebt das Geschäft und senkt die Preise - gut für den Endverbraucher. Lange Zeit wurden sie belächelt, aber mittlerweile sind Ryzen-CPUs von AMD genauso gut wie die Intel-Modelle und häufig deutlich günstiger. Also haltet die Augen offen.
Konsolen am Black Friday: doch eine Switch?
Mittlerweile sind beide Next-Gen Konsolen erschienen und sind beliebter als Sony und Microsoft es sich erträumt hätten. Nicht neu, aber dennoch einen Kauf Wert: die Nintendo Switch. Nintendos Konsole hat zwar nicht die Power der Konkurrenz, bedient dank ihrer Portabilität aber eine ganz eigene Nische. Von den klasse Exklusivtiteln wie Super Mario Odyssey oder Legend of Zelda: Breath of the Wild ganz zu schweigen. Zum Black Friday wird es bei Amazon, MediaMarkt und Co. wahrscheinlich Angebote zu Spielen, Konsolen und entsprechendem Zubehör geben.
Black Friday: Mit diesen Komponenten den eigenen PC bauen
Bei großen Rabattaktionen bietet es sich an, dem PC ein Upgrade zu spendieren oder eine neue, leistungsstarke Spiele-Maschine ins Haus zu holen. Falls ihr eine der neuen Grafikkarten von Nvidias RTX 30er Serie ergattern konntet, solltet ihr diesen Upgrade-Guide konsultieren. Greift zu, falls die im Guide erwähnten Teile im Angebot sind
Auch wenn die aktuellste Generation der Nvidia und AMD-Grafikkarten ständig ausverkauft ist, lohnt sich ein Selbstbau-PC; zumindest wenn ihr nicht vorhabt, ein High-End-Gerät zu bauen. Einen ausführlichen Hardware-Guide für euren selbstgebauten PC in verschiedenen Preisklassen findet ihr hier:
Vorsicht vor Keysellern auch am Black Friday
Keyseller sind häufig deutlich günstiger als die Konkurrenz und der Kauf dieser Keys ist nicht grundsätzlich illegal. Allerdings passiert es immer wieder, dass die Anbieter gestohlene Keys verkaufen und am Ende ist dann der Kunde der Dumme. Steam hat die Möglichkeit, Accounts mit nachweislich gefälschten Keys komplett zu löschen und das ist nun wirklich ein hoher Preis für ein Schnäppchen.
Manche Stores kaufen aber auch massenweise Spiele-Codes im Ausland ein, um sie dann in Deutschland teurer weiter zu verkaufen. Viele Spiele besitzen heutzutage allerdings einen Region-Lock und schlimmstenfalls habt ihr dann Geld für etwas ausgegeben, was ihr überhaupt nicht benutzen könnt.
Wo genau der Unterschied zwischen Keysellern und Resellern liegt, was dabei legal oder illegal ist und wann ihr schlimmstenfalls mit Strafen rechnen müsst, das haben wir auch noch einmal in einem kurzen Info-Video für euch zusammengefasst.
4:17
PC-Spiele günstig über Keyseller oder Reseller kaufen? - Video: Was ist legal, wo droht Steam-Sperrung?
*Dieser Artikel enthält sogenannten Affiliate-Links. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr GameStar: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.