In Blade & Soul ist der Klingenmeister ein taktischer Nahkämpfer, der mit seinem Schwert blitzschnelle Angriffe und Konter ausführt. Und dank seiner coolen Schwertkunst zählt der Blademaster in Umfragen oft zu den beliebtesten Klassen. Vom Spielstil her ist der Klingenmeister eine sehr starke DPS-Klasse, die allerdings auch gutes Timing voraussetzt. Denn nur wenn wir Angriffe blocken, Gegenschläge ansetzen und unsere übrigen Skills optimal rotieren, holen wir das Maximum an Schaden aus dem Klingenmeister raus.
Der ultimative PvE-DPS-Klingenmeister
Damit der Klingenmeister seine Rolle als ultimativer Gegner-Shredder auch optimal ausfüllen kann, brauchen wir die richtigen Training-Skills für unseren Build. Dabei ist es besonders wichtig, dass wir unsere Chance auf kritische Treffer erhöhen, denn so wird der Schadens-Ausstoß nochmals maximiert. Doch auch andere Fähigkeiten wollen richtig trainiert werden.
Interessant: Blade and Soul ist mehr als ein 08/15-Asia-Grinder
Daher haben wir hier sämtliche Skills des Klingenmeisters mit dem optimalen Training für ein DPS-Build aufgelistet. Die Auswahl basiert auf einen Charakter aus der asiatischen Version mit Level 50 und Hongmoon-Rang 7. In der Euro-Version kommen wir derzeit zwar nur bis Level 45, aber dennoch sollte der folgende Guide einen guten Überblick über die Ausrichtung des Klingenmeisters geben. Außerdem wird - zusammen mit anderen Features - der Level Cap noch 2016 auf 50 angehoben werden.
Brise
Diesen Skill steigern wir so, dass er bei kritischen Treffern Fokus zurückgibt. Denn davon können Klingenmeister nie genug haben. Außerdem sind Fähigkeiten zur Regenration eher selten.
Battojutsu
Hier sollten wir mit unserem Klingenmeister vor allem so skillen, dass wir einen Buff auf unsere Chance auf kritische Treffer erhalten.
Wirbelhieb
Hier skillen wir nur bis zur zweiten Aktion der zweiten Ebene, da wir dadurch durch blocken Fokus bekommen. Außerdem taugt der Skill auch zum Tanken, falls wir in einer Gruppe sind.
Blitzschritt
Dieser starke Angriff wird nach einem kritischen Treffer aktiv und regeneriert bei getöteten Gegnern sogar Fokus. Ideal, um damit Kleinvieh zu bekämpfen.
Durchdringen
Ein sehr wichtige Fähigkeit, vor allem für neue Spieler. Durchdringen richtet ordentlich Schaden an und nach einem Block ist der Effekt sogar maximiert.
Blocken
Auf Ebene 2 und Aktion 2 bekommen wir Fokus-Regenration und mehr Block-Möglichkeiten, die definitiv nützlich sind.
Perfekter Hieb
Dieser Skill lässt uns Fokus regenerieren und außerdem die Abklingzeit von »Blitzschritt« reduzieren.
Vorstürmen
Der erste Skill dieses Baums reicht aus, damit wir schneller über das Schlachtfeld flitzen.
Überfall
Diese Fähigkeit verleiht uns zusätzlichen Blitz-Schaden.
Lunarhieb
Hier bekommen wir einen mächtigen Angriff für Flächenschaden.
Sensenhieb
Sensenhieb ist ein starker Schaden-über-Zeit-Effekt, der auch noch Fokus regeneriert.
Pentahieb
Dieser Angriff richtet Feuerschaden an, betäubt Feinde und verhindert Verteidigungsfähigkeiten des Feindes.
Blitzhieb
Unser stärkster Angriff. Wir skillen ihn bis zum Ende durch und nutzen Aktion 2 von Ebene 5. Dadurch bekommen wir bessere Chancen auf kritische Treffer, richten viel Schaden an und treffen Gegner, die betäubt oder anderweitig beeinträchtigt sind, besonders hart.
Aufsteigender Falke
Diese Fähigkeit können wir aus dem Sprung heraus einsetzen.
Fußtritt
Mit dieser Fähigkeit negieren wir die Deckung des Gegners.
Blitzrute
Dieser Angriff ist eine weitere Fähigkeit, die Schaden über Zeit verursacht.
Schwertsturm
Mit dieser Aktion brechen wir aus fesselnden Effekten aus und richten außerdem noch mächtig Schaden an.
Rückzug
Diese Fähigkeit lässt uns ausweichen und macht uns schneller. Außerdem können wir so anderen Effekten widerstehen und auch den Zustand »Einfrieren« beenden.
Quelle: 2p.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.