1:54
Blitzkrieg 3 - Gameplay-Video stellt die Neuronal-KI »Boris« vor
Der Entwickler Nival Interactive hat jetzt die Early-Access-Version von Blitzkrieg 3 mit einem ganz besonderen Feature ergänzt - eine lernfähige Neuronal-KI namens »Boris«.
Es handelt sich dabei laut Hersteller um die erste künstliche Neuronalnetz-Intelligenz für ein Echtzeitstrategiespiel. Laut Angaben der Entwickler ist »Boris« in der Lage, das aktuelle Spielgeschehen im Sekundentakt zu analysieren und netzwerkbasierte Entscheidungen zu treffen. Er erstellt anhand der gesammelten Daten Prognosen über das Verhalten des Spielers und ergreift entsprechende Maßnahmen.
So versteht es »Boris zum Beispiel, Feindfeuer zu umgehen, sich hinter Gebäuden zu verstecken, Verteidigungslinien inmitten einer Stadt zu errichten und vieles mehr. Auf diese Weise soll das Verhalten der Gegner-KI stets schwer einzuschätzen sein und für mehr Herausforderung und Abwechslung für den Spieler sorgen.
Oberhalb dieser Meldung finden Sie ein neues Video von Blitzkrieg 3, das die neue Neuronal-KI »Boris« und seine Tricks in einer laufenden Partie Aktion zeigt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.