Update vom 13. November 2015: Der Entwickler Cyanide Studios hat sich zwischenzeitlich für die Änderungen am In-Game-Store entschuldigt und spricht von einem Versehen. In einer Stellungnahme auf Steam heißt es, dass es in der Tat ein Problem mit dem letzten Patch gebe und man sich der Fehler bei den Store-Inhalten bewusst sei. Es sei bereits eine Problemlösung in Arbeit, so die Entwickler.
Ursprüngliche Meldung: Die Entwickler des Fantasy-Strategie-Spiels Blood Bowl 2 haben mit dem aktuellen Patch bereits im Grundspiel frei verfügbare Skins/Teamfarben für Mannschaften aus der Grundauswahl entfernt. Als wäre das nicht schon Grund genug, sich zu wundern, sind diese Inhalte nun laut einiger Reddit-User (Quelle 1, Quelle 2) im InGame-Shop wieder aufgetaucht - als kaufbare Skins für Echtgeld.
Zwar merken einige User zu recht an, dass diese Skins auch im Spiel mit der durch Matches erspielbaren Spielwährung freigeschaltet werden können, aber die Tatsache bleibt, dass diese ehemals frei zugänglichen Inhalte nun zu Beginn gesperrt sind und »neu« als Micropayment-Option angeboten werden. Also Inhalte, für die User bereits mit dem Kauf des Vollpreis-Spiels bezahlt haben.
Unser Test zum Spiel: Blood Bowl 2 - Beim Touchdown ins Gras gebissen
6:16
Blood Bowl 2 - Test-Video zum Sport-Strategie-Spiel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.