Breaking Bad geht doch weiter: Laut US-Medien arbeitet Vince Gilligan als kreativer Kopf hinter dem Serienhit an einem Breaking Bad-Film. Noch gibt es keine konkreten Details über die Handlung oder eine Besetzung. Somit ist auch noch völlig unklar, ob es nun ein Sequel oder ein Prequel zur Serie wird.
Bryan Cranston bestätigt Breaking Bad-Film von Vince Gilligan
Ob Bryan Cranston als Chemielehrer Walter White, der zum Drogenhersteller wird, wieder mitspielen wird, ist völlig offen. Wenn es jedoch nach dem Schauspieler geht, so zeigte er bereits großes Interesse an einer Rückkehr, doch auch er weiß nicht mehr über die Produktion.
Link zum YouTube-Inhalt
In der Serie Breaking Bad spielte Cranston den Chemielehrer Walter White, der zum Drogenhersteller wird. Der mehrfach ausgezeichnete Serienhit umfasst fünf Staffeln und wurde zwischen von 2008 bis 2013 auf dem US-Sender AMC ausgestrahlt. Mit der aktuellen Serie Better Call Saul mit Bob Odenkirk gibt es bereits eine Prequel-Serie als Spin-off zum Serienhit.
Spielt etwa Aaron Paul im Film mit?
Gerüchten nach soll im Breaking Bad-Film Aaron Paul die Hauptrolle übernehmen, bereits bestens bekannt als Walter Whites Komplize Jesse Pinkman aus der Originalserie. Demach soll der Film an die Ereignisse aus dem Serienhit anknüpfen. Doch weder Vince Gilligan noch der US-Sender AMC wollten die Gerüchte bisher bestätigen.
Breaking Bad-Film: Drehstart in Kürze
Dafür sollen noch in diesem Monat die Dreharbeiten zum geheimnisvollen Film beginnen, der derzeit unter dem vorläufigen Titel Greenbrier geführt wird. Die Filmarbeiten sollen laut Produktionsplan bis Februar nächsten Jahres dauern. Wann der fertige Film schließlich ausgestrahlt wird, ist nicht bekannt.
Im letzten Jahr kündigte Sony eine Virtuel-Reality-Umsetzung der Erfolgsserie Breaking Bad in Zusammenarbeit mit Vince Gilligan an. Jedoch stand damals das VR-Projekt noch ganz am Anfang der Entwicklung.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.