Etwas überraschend hat der Publisher Electronic Arts eine umfangreiche Demo für das seit rund drei Wochen erhältliche Echtzeit-Strategiespiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 angekündigt. Die spielbare Demo soll am heutigen Montag gegen 21 Uhr (24. November, 12 Uhr US-Westküstenzeit) auf Gamespot.com erscheinen und das sieben Minuten lange Intro, drei interaktive Einführungen (Tutorials) sowie jeweils eine Mission aus der alliierten und der sowjetischen Kampagne enthalten. Ob mit der Demo auch Skirmisch- und Koop-Partien möglich sind, geht aus der Ankündigung nicht hervor.
Die beiden Kampagnen-Missionen sind: Krasna-45, der zweite Auftrag aus der Sowjet-Kampagne, und Heidelberg, die dritten Mission aus dem alliierten Feldzug. In Krasna-45 treffen Sie direkt auf die dritte Fraktion in Alarmstufe Rot 3, das Reich der aufgehenden Sonne. Sie müssen die Kommandoeinheit Natascha sicher zur Abschusseinrichtung bringen und sie gegen den Angriff der Japaner verteidigen. In Heidelberg geht es gegen das russische Hauptquartier in Europa und den dort errichteten Eisernen Vorhang.
Gleichzeitig kündigte Electronic Arts an, dass der erste große Patch für Alarmstufe Rot 3 (Version 1.05) fast fertig ist und demnächst erscheinen soll. Das Update enthält den WorldBuilder (Mapeditor und Mod-Tool), Verbesserungen für die AutoMatch-Funktion im Mehrspieler-Modus, Balance-Änderungen sowie das angekündigte De-Authorization-Programm, womit eine DRM-Lizenz von einem Rechner manuell wieder entfernt werden kann, wenn das Spiel deinstalliert wurde.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.