Cities: Skylines ist inzwischen schon fast acht Jahre alt, erhält aber auch 2023 noch kleinere Erweiterungen und DLCs. Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass das gefeierte Aufbauspiel inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen ist. Möglicherweise können wir aber schon recht bald einen Nachfolger spielen: Bei einem Paradox-Showcase sollen nämlich die Entwickler von Colossal Order ihr neues Spiel vorstellen.
Bis es aber soweit ist, lohnt sich Cities: Skylines auch noch für Aufbaufans, wie erst letztes Jahr unser Nachtest zeigte:
Wird Cities: Skylines 2 angekündigt?
Offiziell bestätigt ist eine Ankündigung von Cities: Skylines 2 bisher noch nicht. Auf der offiziellen Website des Showcases heißt es lediglich:
Das Genre-definierende Studio hinter dem weltweiten Hit Cities: Skylines wird sein neuestes, unglaubliches Spiel enthüllen.
Dass es sich bei dem neuen Spiel um einen Nachfolger des Aufbauspiels handelt, ist aber durchaus wahrscheinlich. Colossal Order entwickelte nämlich zuvor nur zwei Teile der Verkehrssimulation Cities in Motion, die sich mit dem enormen Erfolg von Cities: Skylines nicht im Ansatz messen können.
Der Städtebauer schneidet nicht nur in unserem Test gut ab, sondern ist auch bei Steam außerordentlich beliebt und kommt dort auf 93 Prozent positive Rezensionen. Über die Jahre hinweg ist bei den Spielerzahlen sogar bis heute ein Positivtrend zu beobachten, wie man bei SteamDB sehen kann. Die ungebrochene Beliebtheit des Spiels ist auch der Community zu verdanken, wie Micha im Podcast berichtet:
Link zum Podcast-Inhalt
Angesichts des Erfolgs würde sich ein Nachfolger für Paradox also höchstwahrscheinlich lohnen Ob Cities: Skylines 2 aber wirklich angekündigt wird, erfahren wir erst beim Showcase am 6. März 2023 ab 18:00 Uhr. Verfolgen könnt ihr das Event höchstwahrscheinlich über den YouTube-Kanal von Publisher Paradox.
Was passiert bei Cities: Skylines?
Während die Ankündigung des Nachfolgers möglicherweise unmittelbar bevorsteht, veröffentlicht Cities: Skylines weiterhin munter Erweiterungen, die im obigen Video vorgestellt werden. Im November und Dezember 2022 waren etwa die Mini-Erweiterungen Straßen & Fahrzeuge, sowie Financial Districts und weitere Content-Packs dran.
1:10
Cities Skylines zeigt im Trailer zahlreiche Neuerungen und DLCs, die noch 2022 erscheinen
Dieses Jahr soll es dann mit einer World Tour
weitergehen, die Länder-thematische Inhalte bringt. Vielleicht erfahren wir auch hierzu mehr beim Showcase. Aber nicht nur die Entwickler, auch die Community bleibt kreativ: Manche basteln etwa ganze authentische Mittelalterdörfer statt modernen Metropolen.
Würdet ihr euch nach all den Jahren endlich ein Cities: Skylines 2 wünschen? Oder seit ihr weiterhin mit dem ersten Teil zufrieden und wartet lediglich auf neue Erweiterungen und Mods? Welche Features würdet ihr euch von einem Nachfolger erhoffen? Schreibt es gerne in den Kommentaren!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.