Zwei neue Zivilisationen für Civilization 6 sind auf dem Weg: Die Khmer und Indonesien. Beide werden als DLC veröffentlicht, sind aber kostenlos für Besitzer der Digital Deluxe Edition.
Außerdem haben sie gemeinsam, dass sie beide besonders effektiv in der Nähe von Wasser siedeln und Religion ein wichtiger Teil ihrer Strategie ist. Kein Wunder, soll doch der Glaube im kommenden Herbst-Update stark verbessert werden!
Die Khmer
Mächtige religiöse Boni machen die Khmer vor allem im frühen Spiel stark. Sie profitieren besonders stark davon, ihre Städte in der Nähe von Flüssen zu errichten und sind gut für einen Religionssieg aufgestellt.
- Anführer: König Jayavarman schaltet "Klöster des Königs" frei, wodurch heilige Stätten umliegende Felder einnehmen und Nahrung und Wohnraum bereitstellen, wenn sie an einem Fluss errichtet werden.
- Spezialfähigkeit: Durch »Große Barays« werfen Bauernhöfe zusätzliche Nahrung in der Nähe von Aquädukten ab und Aquädukte liefern ihrerseits Glauben und eine Annehmlichkeit.
- Spezialeinheit: Domreys sind mächtige Ballisten auf dem Rücken von Elefanten, mächtigere Versionen des gewöhnlichen Katapults. Sie können in der gleichen Runde marschieren und feuern und strahlen eine Kontrollzone aus. Zur Freischaltung muss die Militärtechnik erforscht werden.
- Spezialgebäude: Anstelle des Tempels errichten die Khmer den Prasat. Hier rekrutierte Missionare erhalten die Märtyrer-Beförderung und stellen einen Platz für eine Reliquie zur Verfügung.
1:51
Civilization 6 - Trailer stellt die Khmer-Zivilisation und ihre Kriegselefanten-Ballistas vor
Indoniesen
Auf kleinen Inseln mit vielen Küstengebieten fühlen sich die Indonesier am wohlsten. Ihre Seefahrtsvorteile helfen ihnen dabei, ihre Inselstädte zu verteidigen und ihren Glauben zu verbreiten.
- Anführer: Die Kriegerkönigin Gitarja befeuert ihre Eroberungen als "Erhabene Göttin der drei Welten". Sie darf Seeeinheiten zu einem günstigeren Preis für Glauben kaufen. Religiöse Einheiten können außerdem ohne Bewegungskosten in See stechen oder an Land gehen. Obendrein produzieren Küstenstädte zusätzlichen Glauben.
- Spezialfähigkeit: »Große Nusantara« verleiht Nachbarschaftsboni für Heilige Stätten, Campus-Bezirke, Industriegebiete und Theaterplätze in der Nähe von Küstengebieten. Unterhaltungskomplexe gewähren außerdem eine zusätzliche Annehmlichkeit, wenn sie an einem Küstenfeld gebaut werden, das kein See ist.
- Spezialeinheit: Das Jong ersetzt die Fregatte und segelt mit erhöhter Geschwindigkeit übers Meer. Außerdem teilt es seine Geschwindigkeit mit allen Einheiten in der gleichen Formation und kämpft in Formation effektiver.
- Spezialgebäude: Indonesien kann das Kampung als einzigartige Modernisierung auf Küstenfelder in der Nähe einer Wasser-Ressource bauen. Es generiert Wohnraum, Produktion und Nahrung für jedes Fischerboot in der Nähe. Durch Forschung lässt es sich weiter verbessern.
1:59
Civilization 6 - Indonesien erobert ein Inselreich im Trailer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.