Im vierten Command & Conquer-Teil ersetzt das mobile Hauptquartier, der so genannte Crawler, alle anderen Gebäude und Funktionen einer kompletten Basis. Im zweiten Entwickler-Video "Birth of a unit" erklärt Lead Designer Jason Bender die Philosophie und die Entstehung des Crawlers. Nach seiner Einschätzung repräsentiert dieser den Spieler auf dem Schlachtfeld in C&C 4: Tiberian Twilight.
» Zur Video-Vorstellung des Crawlers
Die riesige Einheit ist Bauhof, Einheiten-Fabrik, Forschungseinrichtung, Radar und schwere Kampfeinheit in einem. In dem Video kommen auch andere Designer und Entwickler zu Wort, die ihren Anteil an der Arbeit schildern. Wo allerdings der Vorteil liegen soll, dass alles nur noch in einer Einheit gebündet wird, verraten sie nicht. In den früheren Teilen der C&C-Serie konnte der Spiele eine große Basis nach eigenen Vorlieben errichten.
Mehr über die Crawler, die drei unterschiedlichen Spielklassen und Rollenspiel-Element lesen Sie in unserer jüngsten Vorschau zu Command & Conquer 4.
Command & Conquer 4 soll 2010 erscheinen und den Abschluss der Tiberium-Saga mit GDI und NOD bilden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.