Fallout, GTA, Diablo, The Elder Scrolls - nur die wenigsten Spieletitel erschüttern bei ihrer bloßen Erwähnung die Grundfesten des Internets. Es sind monumentale Spieleserien.
Zu ihnen saugt die Fangemeinde mit Begeisterung jedes Fitzelchen an News auf. Über ihre neuesten Teile wird wild auf Reddit und Youtube spekuliert. Ihre Namen rangieren auf der Rangliste der Top-Suchbegriffe auf den vordersten Plätzen.
Doch aktuell droht ein Underdog, sie alle zu überstrahlen. Ein Spiel ohne Serien-Historie, mit einer Pen-&-Paper-Vorlage, die weitab vom Popularitätsgrad von »Dungeons & Dragons« rangiert. Was ist dran an Cyberpunk 2077?
Eine Woche vor der offiziellen Vorstellung auf der E3 2018 und satte fünf Jahre nach dem ersten Lebenszeichen des Science-Fiction-Rollenspiels ist es Zeit, die PR-Strategie von Entwickler CD Projekt Red zu rekapitulieren - oder besser die völlige Abwesenheit einer ebensolchen.
GameStar-Podcast: Wie nahe ist Cyberpunk an der Realität?
![]()
Der Autor
Peter Bathge arbeitet seit über zehn Jahren als Spieleredakteur und hat in dieser Zeit bereits so manchen Hype hautnah miterlebt. Einige davon waren berechtigt (GTA 5), andere überraschten ihn in ihrer Intensität (No Man's Sky). Der Wirbel um Cyberpunk 2077 beschäftigt ihn so kurz vor der E3-Präsentation von CD Projekt Reds neuem Rollenspiel-Giganten besonders: Wie die Polen mit einem vor einigen Jahren noch obskuren Spiele-Setting ohne jede PR-Arbeit und Werbung das halbe Internet auf die Folter spannen, ist für ihn ein unvergleichliches Kunststück.
Fünf Jahre Funkstille und (k)ein Piep
Eine nüchterne Bestandsaufnahme verrät, dass wir über Cyberpunk 2077 immer noch so gut wie nichts wissen. Ja, es gab vor Urzeiten mal einen Trailer (ohne Spielgrafik), aber gesicherte Informationen zum Spielkonzept sind rar gesät.
Ausgehungerte RPG-Fans mussten sich hauptsächlich mit aufgeschnappten Gerüchten, ominösen Andeutungen und mutmaßlichen Leaks zufriedengeben, denn von offizieller Seite war lange Zeit nichts über das Spiel zu hören.
Report: Faszination Cyberpunk - Was das Setting so besonders macht
Dabei fing alles so vielversprechend an: Bereits 2012 drangen erste Informationen zum damals noch schlicht »Cyberpunk« genannten nächsten Projekt der Entwickler an die Öffentlichkeit.
Damals hatte CD Projekt Red gerade erst The Witcher 2 fertiggestellt, ergo liefen die Produktionen von Teil 3 der Geralt-Serie und des neuen Cyberpunk-Projekts in den Folgejahren parallel. Es kann davon ausgegangen werden, dass das neue Spiel mit Zukunftszenario dabei die zweite Geige spielen musste. Wohl mit ein Grund für die lange Wartezeit.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.