Wie immer im Dezember startet die sinnliche Zeit des Jahres in Videospielen mit einem fröhlichen Gemetzel. Morgen ab 19 Uhr heißt es auch im Winter-Event »Der Aufbruch« von Destiny 2: Waffen raus, wir backen Plätzchen! Drei Wochen lang könnt ihr Eva Levante in der Spielwelt finden und bei ihr mit von Gegnern gedroppten Zutaten Teigwaren in den Ofen schieben.
Dafür braucht ihr auch die so genannte Anbruch-Essenz, um den Ofen anzufeuern. Auch die bekommt ihr, indem ihr Gegner erledigt und andere Aktivitäten abschließt. Alternativ könnt ihr die Backzutaten zudem im Everversum für »Bright Dust« kaufen.
Backe, backe Kuchen!
Einmal gesammelt könnt ihr dann leckeres Gebäck wie Gjallarhörnchen und Schoko-Schiff-Kekse backen. Selbst essen dürft ihr die allerdings nicht. Stattdessen gebt ihr sie den Händlern der Welt, die euch dafür mit diversen Items wie Verbesserungskernen, Mods oder legendärer Ausrüstung belohnen.
Statt einfach nur dem Rezept zu folgen, könnt ihr auch kreativ werden und versuchen, die Zutaten einfach selbst zu mischen. Mit etwas Glück kommt dabei anderer Süßkrams heraus.
Außerdem kommt ihr über diese Aktivitäten an einen Sparrow in Form eines weihnachtlichen Schlittens, der einige spezielle Perks hat. Von denen funktionieren die meisten aber nur über den Zeitraum des Events. Um das Gefährt freizuschalten, müsst ihr sämtliche Triumphe des Events abschließen. Er bietet während des Aufbruchs folgende Boni:
- Glimmer Boost: Während ihr boostet, erscheint alle paar Sekunden ein Glimmer-Geschenk, bis euer Boost leer ist. Die öffnen sich nach kurzer Zeit und die Spieler können den Glimmer einsammeln.
- Glimmer Trick: Wenn ihr einen Trick mit dem Sparrow landet, spawnen drei bis fünf Glimmer-Geschenke.
- Instant Summon: Reduziert die Spawnzeit signifikant
Ebenso bekommt ihr während des Events wieder die doppelte Anzahl an Engrammen. Nach jedem Level-Up über der Maximalstufe bekommt ihr ein Bright Engramm und ein Aufbruch-Engramm auf einmal. Letztere können zudem keine Duplikate enthalten, bis ihr jedes Item freigeschaltet habt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.