Jeder Amerikaner kennt die Pyramide mit dem Auge, die auf dem US-Dollar prangt. Angeblich steht sie für den Geheimbund der Illuminaten - aber falls es den gibt, hält er sich im Actionspiel Deus Ex im Hintergrund. Denn da kommt niemand auf den Gedanken, dass die sektenähnliche Vereinigung etwas mit der schlimmen Seuche zu tun hat, von der die gesamte Menschheit bedroht wird. Oder dass sie dahinter stecken könnte, dass nur ausgewählte Personen und mächtige Männer das Heilmittel Ambrosia bekommen, anstatt alle gefährdeten Menschen.
Auch der schwarz gewandete Elite-Agent J.C. Denton ahnt nichts von den Hintermännern. Gerade absolviert er für die Anti-Terror-Organisation UNATCO seinen ersten Auftrag und befreit Geiseln aus der Freiheitsstatue von New York. Da ist erstmals die Rede vom Ambrosia und von verschwundenen Transportbehältern. Allmählich kommt er einer Verschwörung auf die Schliche - auch die Illuminaten haben ihre Finger drin im schmutzigen Spiel mit dem Heilmittel. Ambrosia: Das ist das göttliche Brot aus der griechischen Mythologie, und wie Götter wollen die Drahtzieher über die Erde herrschen.
Geheime Bunker
So bizarr Verschwörungstheorien meist klingen - ein bisschen kribbelt es schon im Magen beim Gedanken an mächtige Bruderschaften in versteckten Bunkern und gewaltige Laboratorien in abgelegenen Wüsten. Nachdem Akte X einen wahren Verschwörungsboom ausgelöst hatte, greift jetzt endlich mal ein PC-Spiel den Stoff auf: Deus Ex, das jüngste Werk der Designer-Legende Warren Spector. In der letzten Ausgabe konnten wir Ihnen einen exklusiven Vorabtest des mit Spannung erwarteten Actiontitels mit Rollenspiel-Touch präsentieren, jetzt erreichte uns die fertige Verkaufsversion. Wichtigste Neuerung: Anders als geplant, wurden nur die Texte übersetzt, nicht die Sprachausgabe.
In der Rolle des kybernetisch aufgerüsteten Agenten J.C. Denton sollen Sie herausfinden, wer hinter der Seuche steckt und wie man sie stoppt. Die Steuerung orientiert sich an gängigen 3D-Actionspielen: Sie sehen die Welt aus der Ich-Perspektive und lenken den Protagonisten per Maus und Tastatur. Geballert wird mit der einen Maustaste, mit der anderen benutzen Sie Gegenstände oder sprechen Personen an.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.