Der Deutsche Entwicklerpreis hat sich seit der ersten Preisverleihung im Jahre 2004 zur wichtigsten Auszeichnung für deutsche Entwickler von Computer- und Konsolenspielen gemausert. Auch in diesem Jahr traf sich die Spielebranche zum mittlerweile sechsten Mal in der Essener Lichtburg, um einige der Entwickler für ihre herausragenden Arbeiten auszuzeichnen.
Die Bewertungskriterien für die besten Deutschen Spiele orientieren sich dabei übrigens nicht an dem kommerziellen Erfolg eines Produktes, sondern vielmehr an neuen Spielideen, technische Innovationen, einem exzellenten Interface oder einem herausragenden Spieldesign.
Nachdem sich im Vorjahr der Ego-Shooter Crysis den Titel für das beste deutsche Spiel sichern konnte, ging der Preis in diesem Jahr an das Aufbau-Strategiespiel Anno 1404. Doch damit nicht genug: Der von Related Design entwickelte neueste Teil der Strategieserie räumte auch in den Kategorien "Beste Grafik", "Bestes Gamedesign" und "Bester Soundtrack" ab.
Als "Studio of the Year" wurde Daedalic Entertainment ausgezeichnet, die mit The Whispered World auch den Titel des "Besten Jugendspiels" einheimsen konnten.
Die aus PC-Sicht wichtigsten Gewinner im Überblick:
- Anno 1404 (Bestes Spiel, Beste Grafik, Bestes Gamedesign, Bester Soundtrack)
- The Whispered World (Bestes Jugendspiel, Beste Story)
- Black Mirror 2 (Bestes Adventure)
- Risen (Bestes Rollenspiel)
- Fussball Manager 09 (Bestes Sportspiel)
- Venetica (Bestes Actionspiel)
- Runes of Magic (Bestes internationales Spiel)
Den Sonderpreis des Deutschen Entwicklerpreises 2009 gewann im Übrigen das von GameStar-Redakteur Heiko Klinge als Projektleiter verantwortete Making Games Magazin aus dem Hause IDG Entertainment.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.