Jeder, der sagt, Untote wären dumm und nutzlos, hat noch nie einem Totenbeschwörer bei der Arbeit zugesehen. Dumm? Sicher. Nutzlos? Mitnichten! Aus seelenlosen Untoten erschafft der Totenbeschwörer neue seelenlose Untote, die aber auf seiner Seite kämpfen - wie etwa in unserer Beispiel-Skillung. Unser Buildguide verrät euch, wie ihr in Diablo 4 mit eurem Necro zum infernalen Puppet Master werdet.
Meister der Puppen
Fähigkeitspunkteverteilung
Es folgt unsere Empfehlung zur Vergabe der 58 Talentpunkte, sortiert nach den jeweiligen Skillknoten.
Basis
- Zersetzen: 5 Punkte
- Verbessertes Zersetzen: 1 Punkt
- Zersetzen des Akolythen: 1 Punkt
Kern
- Blutwoge: 5 Punkte
- Verbesserte Blutwoge: 1 Punkt
- Übernatürliche Blutwoge: 1 Punkt
- Passiv:
- Geschundenes Fleisch: 3 Punkte
Leichen/Makabre
- Knochengefängnis: 5 Punkte
- Verbessertes Knochengefängnis: 1 Punkt
- Grässliches Knochengefängnis: 1 Punkt
- Passiv:
- Beherrschung von Skelettkriegern: 3 Punkte
- Nekrotischer Panzer: 3 Punkte
Fluch
- Eiserne Jungfrau: 5 Punkte
- Verbesserte Eiserne Jungfrau: 1 Punkt
- Entsetzliche Eiserne Jungfrau: 1 Punkt
- Passiv:
- Beherrschung von Skelettmagiern: 3 Punkte
- Verstärkter Schaden: 2 Punkte
Ultimativ
- Passiv:
- In Essenz gebunden: 3 Punkte
- Widerstand des Todes: 3 Punkte
- Inspirierender Anführer: 3 Punkte
- Verbesserter Kommandant: 3 Punkte
- Berherrschung von Golems: 3 Punkte
Zentrale Passive Fähigkeit
- Kalans Edikt: 1 Punkt
Egal, wie ihr euren Totenbeschwörer letztlich spielt, die Verwaltung der zwei Ressourcen Essenz und Leichen entscheidet in jedem Fall über Tod und Tod – also euren und den eurer Gegner. Da ihr von beiden Ressourcen möglichst viel benötigt, wählt ihr für diesen Build Zersetzen als Basisfertigkeit aus.
Damit reißt ihr nicht nur den Gegnern stilecht das Fleisch von den Knochen, sondern erzeugt auch sieben Einheiten Essenz pro Sekunde, die sofort in die Rekrutierung von knochigen Außendienstmitarbeitern fließen.
Im weiteren Verlauf des Abenteuers baut ihr den Skill voll aus und wählt bei der Spezialisierung Zersetzung des Akolythen, da ihr und eure Diener dann unter Zersetzung leidenden Gegnern mehr Schaden zufügt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.