Das Spielejahr 2014 brachte zwar Toptitel wie Divinity: Original Sin und Überraschungen à la Wolfenstein: The New Order hervor, dennoch gab es einige Enttäuschungen. Tatsächlich konnten wir 2014 kein einziges Spiel mit einer 90er Wertung auszeichnen, im Jahr davor hingegen belohnten wir gleich acht Hits mit dem Platin-Award.
Auffallend dagegen die vielen großartigen DLCs, die 2014. Es erschienen etliche Zusatz-Inhalte, deren Qualität die der jeweiligen Hauptspiele noch übertraf. Die besten Mini-Addons erweitern etwa die Story um spannende Geschichten - oder verbessern die Single- und Multiplayer-Modi durch frische Features. Wir stellen die zehn besten DLCs des Jahres 2014 vor.
Bioshock Infinite: Burial at Sea - Episode 2
Hauptspiel: Bioshock Infinite
Preis: 15 Euro (20 Euro mit Episode 1)
Release: 25. März 2014
Plattform: PC, Playstation 3, Xbox 360
Sprache: Deutsch
Nach dem viel diskutierten Ende des Hauptspiels kehren wir mit Burial at Sea bzw. Seebestattung wieder nach Rapture zurück. Während Episode 1 des DLCs noch weitere spannende Fragen aufwirft, schließt Episode 2 die grandios erzählte Bioshock-Geschichte mit einem fantastischen Finale ab, das die komplette Bioshock-Story perfekt abrundet. Dabei übernehmen wir die Rolle von Elisabeth, die hier jedoch noch nicht über ihre Superkräfte verfügt.
Deshalb ändert sich auch unser Spielstil: Anders als Booker hält Liz nicht sonderlich viele Treffer aus, wir sind deshalb vor allem mit Schleichaktionen und Angriffen aus dem Hinterhalt erfolgreich. Außerdem bietet uns Episode 2 mit sechs bis acht Stunden nun deutlich mehr Spielzeit als der gleich teure erste Teil.
» Bioshock Infinite: Burial at Sea - Episode 2 - DLC-Test lesen
Seit September besitzt die Seebestattung übrigens auch endlich eine deutsche Sprachausgabe. Besser spät als nie. Burial at Sea verbindet die gesamte Bioshock-Trilogie zu einem Gesamtkunstwerk, nicht unbedingt spielerisch, aber zweifellos erzählerisch. Ein Pflichtkauf für Bioshock-Fans.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.