Welcher Monitor ist der beste für Gaming? Ganz egal, ob ihr in 4K, WQHD oder Full-HD zocken wollt: Wir empfehlen euch die besten Gaming-Monitore und günstige Alternativen – inklusive Mini-LED-Flaggschiffe, den schnellsten Gaming-Monitoren der Welt, sowie Curved und Ultrawide-Monitore.
Eine Kaufberatung zu den besten OLED Gaming-Monitoren haben wir übrigens auch noch!
Die besten Gaming-Monitore nach Auflösung – Inhaltsverzeichnis
- Preis-Leistungs-Empfehlung 2025: 27 Zoll & WQHD unschlagbar günstig
- Die besten Gaming-Monitore in Full-HD
- Die besten Gaming-Monitore in WQHD
- Die besten Gaming-Monitore in 4K
- Die besten Ultrawide und Super-Ultrawide Gaming-Monitore
Das ist wichtig beim Kauf eines Gaming-Monitors
- Was ist die beste Größe für einen Gaming-Monitor?
- Was bedeutet 4K, WQHD und Full-HD? Die passende Auflösung
- 144, 240 oder 360Hz? VRR, Nvidia G-Sync und AMD FreeSync erklärt
- VA, IPS oder TN – Was ist besser
- Niedrige Reaktionszeit wichtig für schnelle Bewegungen
- Input-Lag wichtig im kompetitiven Bereich
- Curved- oder Flachbildschirm
- HDMI vs. DisplayPort – Welcher Anschluss ist der Richtige?
Aktuelle Updates an der Kaufberatung
Update vom 14.04.2025: Dank eines Tipps aus der Community bin ich auf eine neue 4K-Empfehlung für euch gestoßen. Marktführer Samsung musste abdanken – der Thron für den besten 4K Gaming-Monitor gehört jetzt einem Modell von Philips, das mich wirklich umgehauen hat. Außerdem habe ich den Wissensteil rund um die beste Bildwiederholrate komplett neu geschrieben.
Update vom 02.04.2025: In diesem Update habe ich auf Seite zwei den Absatz zu Monitorgrößen neu aufgesetzt und alle Preise und Empfehlungen auf den neuesten Stand gebracht.
Update vom 24.03.2025: Ich habe den Guide zu den wichtigsten Monitor-Auflösungen auf Seite 2 komplett überarbeitet und außerdem die Preise aller Empfehlungen aktualisiert.
Update vom 11.03.2025: Mit dem großen Update an den 4K-Monitoren ist die Auswahl an Empfehlung jetzt nicht nur vollzählig, sondern auch wieder top-aktuell! In den kommenden Updates überarbeite ich das FAQ zu Gaming-Monitoren.
Wichtig: Zu den besten OLED-Monitoren gelangt ihr ab sofort hier!
Preis-Leistungs-Empfehlung: 27 Zoll Gaming-Monitor für WQHD
Der GIGABYTE M27Q ist ein unglaubliches Gesamtpaket. Mit 27 Zoll und WQHD-Auflösung zählt er zur Kategorie der gefragtesten Gaming-Monitore am Markt. Außerdem bietet er mit 165Hz eine schnellere Bildrate als bislang gängige 144Hz-Monitore, überdurchschnittliche Helligkeit und sogar ein schönes IPS-Panel. Für diese Ausstattung musste man noch vor wenigen Jahren weitaus tiefer in die Tasche greifen und die allermeisten brauchen nicht mehr als diesen Gaming-Monitor:
Die besten Full-HD Gaming-Monitore: Schnell und günstig
Full-HD Gaming-Monitore sind längst nicht nur für Einsteiger spannend oder dann, wenn ihr besonders wenig ausgeben wollt. Die verbreitetste Auflösung bietet auch ohne teure Grafikkarte den Vorteil, in den Genuss moderner Spiele mit schnellen fps zu kommen. Ambitionierte E-Sportler bekommen in dieser Kategorie außerdem einen der schnellsten Gaming-Monitore der Welt!
Hier findet ihr die besten Full-HD Gaming-Monitore ab 24 bis 27 Zoll:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis springen
Die besten 27 Zoll WQHD Gaming-Monitore im Vergleich
Für mich ist WQHD nach wie vor die beste Auflösung für einen Gaming-Monitor. Im Gegensatz zu 4K gibt es reichlich bezahlbare Gaming-Hardware und Grafikkarten, die euch in WQHD auch mit flüssigen Frames versorgen können. Deswegen setze ich selbst auch auf einen Gaming-Monitor dieser Klasse und es ist kein Wunder, dass sich WQHD langsam aber sicher zur beliebtesten Auflösung mausert.
Hier findet ihr die besten WQHD Gaming-Monitore für WQHD in 27 Zoll:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis springen
Die besten 4K Gaming-Monitore im Vergleich
Wenn in eurem Gaming-PC potente Hardware schlummert, dann liegt ihr mit einem 4K Gaming-Monitor genau richtig. Auch auf großen Modellen lassen sich die einzelnen Pixel mit dem bloßen Auge kaum noch erkennen und ihr erlebt die schönsten Spiele und moderne Grafik gestochen scharf. Diese High-End-Monitore eignen sich nicht nur zum Zocken, sondern auch bestens zum Filme-, Videos- und Serienschauen.
Hier findet ihr den besten 4K Gaming-Monitor für euren High-End Gaming-PC:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis springen
Die besten Ultrawide Gaming-Monitore in 21:9 und 32:9
Egal, ob Homeoffice oder maximale Immersion beim Gaming: Ultrawide-Bildschirme sind angesagt! Damit ersetzt ihr nicht nur mehrere einzelne Monitore, sondern seht in Spielen buchstäblich über den normalen Monitor-Rand hinaus. Achtet aber darauf, dass eure Lieblingsspiele auch mit dem jeweiligen 21:9- oder sogar 32:9-Format klarkommen, sonst müsst ihr vielleicht schwarze Ränder links und rechts in Kauf nehmen.
Hier findet ihr die besten Ultrawide Gaming-Monitore von 34 bis zu riesigen 57 Zoll:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis springen
Auf Seite 2 findet ihr spannendes Hintergrundwissen im FAQ und die wichtigsten Ausstattungsmerkmale bei Gaming-Monitoren. Außerdem vergleiche ich unterschiedliche Display-Technologien und Auflösungen miteinander.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.