In Zeiten der Not klammere ich mich gerne an die Weisheiten von Meister Yoda. Und Meister Yoda hat mal gesagt: »Vergessen musst du das, was früher du gelernt.«. Genau das sollten wir alle tun, wenn es um Die Siedler geht. Also dem auf dem Papier achten Teil der Serie (wir klammern Champions of Anteria einfach mal aus). Denn eigentlich war über Die Siedler bereits sehr viel bekannt. Ein ungewöhnlich enthusiastischer Maurice schrieb zur Ankündigung sogar eine üppige Titelgeschichte:
Diese Version von Die Siedler war sogar schon stückweise spielbar, und auf der offiziellen Webseite veröffentlichte das Team regelmäßig neue Informationen. Bis sich ein Schatten über die Entwicklung legte. Seitdem das Aufbauspiel am 3. Juli 2020 (das war vor anderthalb Jahren!) auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, gab es keine einzige neue Info mehr. Kompletter Blackout. Bis Ende 2021, als Ubisoft mit der Ankündigung einer Beta-Phase wieder erste Lebenszeichen durchs Netz sandte.
Und gleichzeitig wurde uns angeboten, vorab endlich einen genaueren Blick auf das nun präsentierfähige Siedler zu werfen. Selten zuvor waren Kollege Maurice und ich so gespannt darauf, zu sehen, was uns da erwartet. Anderthalb Jahre Funkstille können viel bedeuten. Es stand sogar zu befürchten, Die Siedler würde nie erscheinen. Aber das ist vom Tisch.
Der Release von Siedler erwartet uns am 17. März 2022. Doch es wird vielleicht nicht das, was die Fans erwartet haben. Wie gesagt, vergesst am besten alles, was ihr glaubt, über dieses Spiel zu wissen.
Was aus Die Siedler geworden ist
Für mich war das neue Siedler sehr lange ein heller Punkt am Horizont, der etwas trüber wurde, je länger die Funkstille anhielt. Aber trotzdem stellte mir Die Siedler ein neues Aufbauspiel von einem großen Publisher in Aussicht. Übrigens demselben Publisher, der das momentan dickste Aufbaubrett im Repertoire hat: Anno 1800.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.