Es gibt mal wieder Neuigkeiten rund um den dauerverspäteten First Person-Shooter Duke Nukem Forever. Auf ihrer offiziellen Website verkündet die Firma Meqon am heutigen Tag, dass ihre Physik-Engine in besagten Actionspiel zum Einsatz kommt. Laut George Broussard von 3DRealms haben sich die Entwickler in der Vergangenheit viele Kandidaten angeschaut, doch das SDK von Meqon ist nicht nur extrem schnell sondern verfügt auch über ein klares Interface und bietet die benötigten Features. Hoffentlich gehen die Arbeiten an dem Spiel jetzt etwas zügiger voran.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.