Endlich nützliche Reviews auf Steam: Valve sagt Memes und lahmen Witzen den Kampf an

Valve verbessert die Steam-Reviews mit einem neuen System, das informative Bewertungen hervorhebt und unbrauchbare Einträge in den Hintergrund rückt.

Solche ASCII-Kunst von Patrick Bateman ist natürlich cool, aber als Review auf Steam wenig hilfreich. Solche ASCII-Kunst von Patrick Bateman ist natürlich cool, aber als Review auf Steam wenig hilfreich.

Niemand wird diese Review lesen, also esse ich einen Löffel Ketchup für jeden Like, den ich bekomme. - Wer kennt sie nicht, die unheimlich witzigen Nutzerwertungen auf Steam, die euch entweder zum Schmunzeln bringen oder die Hände entnervt über den Kopf zusammenschlagen lassen – nur bei der Kaufentscheidung helfen sie euch leider kein Stück weiter.

Falls ihr genug von Jägermeister-Muffin-Rezepten und ähnlichen Späßen habt, gibt es nun gute Nachrichten für euch: Valve hat ebenfalls genug davon und führt ein neues System ein, das genau solche Reviews in den Hintergrund rücken soll.

So werden die Steam Reviews verbessert

Mit dem neuen Helpfulness System hat Valve einen Weg gefunden, die wirklich informativen Bewertungen stärker hervorzuheben und den Witzbolden weniger Platz einzuräumen.

Bisher wurden die Reviews nach der Anzahl der Hilfreich-Bewertungen sortiert, die sie von anderen Nutzern erhalten hatten. Dieser Mechanismus wurde jedoch häufig ausgenutzt: Rezensionen, die nur aus einem Satz, lahmen Witzen oder ASCII-Kunst bestanden, sammelten unzählige Upvotes und landeten so ganz oben auf den Store-Seiten der Spiele.

Wer wirklich wissen wollte, ob sich ein Kauf lohnt, musste sich erst durch den Wust der lustigen Reviews graben.

Das neue System von Valve sorgt nun dafür, dass ausführliche und fundierte Reviews an erster Stelle stehen. Mithilfe einer Kombination von Machine Learning, Nutzerfeedback und der Unterstützung durch ein internes Moderationsteam werden die Bewertungen hervorgehoben, die tatsächlich bei der Kaufentscheidung helfen.

Dabei berücksichtigt das System sowohl positive als auch negative Bewertungen, solange sie hilfreich sind.

Hilfreich ist übrigens auch das neue Aufnahme-Feature auf Steam – im Video zeigen wir euch, wie es funktioniert:

Steam - Wir zeigen euch das neue Spielaufnahme-Feature und wie ihr es aktiviert Video starten 4:36 Steam - Wir zeigen euch das neue Spielaufnahme-Feature und wie ihr es aktiviert

Die gute Nachricht für Meme-Fans: Die alten Bewertungen sind nicht verschwunden. Wer möchte, kann sich die humorvollen Bewertungen weiterhin anzeigen lassen – allerdings nicht mehr standardmäßig.

Auf die Gesamtwertung eines Spiels hat diese Änderung keinen Einfluss. Humorvolle oder weniger hilfreiche Reviews rücken zwar in den Hintergrund, fließen aber weiterhin in die Gesamtwertung eines Spiels ein. Auch das sogenannte Review Bombing bleibt weiterhin möglich.

Valve selbst sagt, dass es noch eine Weile dauern wird, bis das System die mehr als 140 Millionen vorhandenen Reviews durchforstet hat, aber die ersten Ergebnisse sollten bald sichtbar werden.

Das neue System ist übrigens nicht der einzige Schritt zur Verbesserung euerer Einkäufe bei Steam: Erst kürzlich kündigte das Unternehmen an, dass ab September keine Links mehr in den Spielbeschreibungen erlaubt sein werden. Ziel ist es, die Store-Seiten übersichtlicher zu gestalten.

zu den Kommentaren (19)

Kommentare(15)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.