97 Prozent positive Steam-Reviews: Ich hätte nie gedacht, dass mir dieses Spiel Spaß macht
Der Euro Truck Simulator 2 ist seit Jahren einer der größten Steam-Hits. Doch wie ist es, 2023 im ETS2 als Newbie einzusteigen? Unser Autor wagt den Selbstversuch.
Wie einsteigerfreundlich ist der ETS2 im Jahr 2023? Autor Alexander Krützfeldt hat den Euro Truck Simulator 2 für euch ausprobiert, auch wenn er anfangs sehr skeptisch war.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Wie ist es, wenn man verspätet auf einen Hype aufspringt? Autor Alexander Krützfeldt hat es für GameStar Plus ausprobiert: Der Steam-Hit Euro Truck Simulator 2 steht schon seit Jahren bei 97 Prozent positiver Steam-Reviews, mehr als 400.000 Fan loben das Spiel in höchsten Tönen.
Doch wie ist es wirklich, sich da 2023 reinzuknien und auf scheinbar langweilige Lkw-Fahrten über die nächtliche Autobahn zu begeben? Der Selbstversuch enthüllt überraschende Seiten am ETS2, die Alexander zuvor nie vermutet hätte.
Alexander schreibt für GameStar eher so experimentelle Stücke. Also Stücke, von denen Leute in der Redaktion sagen: »Das sind aber experimentelle Stücke.« Und dann sagen sie lange nichts, und wenn sie wirklich nichts mehr sagen, also gar nichts mehr, nimmt der Autor irgendwann seine Sachen und geht. Beim Rausgehen achtet er penibel darauf, nicht zu fallen.
Unsere erste Fahrt beginnt an einem Montagabend gegen 19 Uhr. Ich übernehme den erfahrenen Part und überlasse meinem Freund Malte das Steuer, da ich lediglich zweimal durch die Prüfung gefallen bin, während Malte, 38, gar keinen Führerschein hat.
Martje, Maltes Freundin, im Hintergrund gelangweilt an ihrem Handy, ist ebenfalls dabei und vertritt die Auffassung, eine begnadete Autofahrerin zu sein, obwohl sie sich schon auf der Landstraße überschlagen hat. Also: Niemandem von uns könnte, dürfte und sollte einen tonnenschweren Lastwagen fahren. Das ist mal klar.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.