Neulinge in Eve Online stehen häufig vor dem Problem nicht genug Skillpunkte zu haben. CCP will neuen Spielern deshalb die Möglichkeit geben in Zukunft Skillpunkte von anderen Spielern zu kaufen.
Anders als in MMORPGs wie World of Warcraft kann man Eve Online keine Skillpunkte farmen. Stattdessen lernen die Charaktere Skills über Zeit. Spätere Skills können Monate dauern, bis ein Charakter sie erlernt hat.
Wer gerade erst mit dem Spiel angefangen hat ist wegen der geringen Anzahl an Skillpunkten stark eingeschränkt. Viele Spieler kaufen deshalb im offiziellen Forum Charaktere von anderen Spielern. Der Handel mit Charakteren wird von CCP unterstützt und der Entwickler bietet offizielle Möglichkeiten an, Charaktere zwischen verschiedenen Accounts zu tauschen. Name und Aussehen bleiben aber unverändert.
Das isländische Studio hat sich deshalb dazu entschlossen einen Handel mit Skillpunkten zu ermöglichen. Die Idee befindet sich zur Zeit in der Planungsphase.
In Zukunft sollen es im Echtgeldmarkt des Spiels einen »Transneural Skill Extractor« geben. Wie auch andere Echtgelditems können die Spieler das Item für die Ingame-Währung ISK verkaufen.
Mit dem »Transneural Skill Extractor« kann man dann Skillpunkte von einem bereits erlernten Skill entfernen und in ein »Transneural Skill Packet« umwandeln. Spieler die das benutzen bekommen dann Skillpunkte auf ihrem Charakter gutgeschrieben. Charaktere die bereits viele Skillpunkte haben, bekommen durch den Einsatz aber weniger Punkte gutgeschrieben als Charaktere mit nur wenig Skillpunkten.
Aktuell erhofft sich der Entwickler Feedback von der Community. Unter anderem will CCP wissen, ob die Mechanik missbraucht werden kann, und wie teuer die Skillpackete auf dem Markt werden könnten.
Lesenswert:Pizza durch Crowdfunding
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.