1:40
Fade to Silence - Reveal-Trailer stellt eisiges Survival-Spiel vor
Unter dem Hashtag #EndlessWinter hat THQ Nordic bereits im Vorfeld der Game Awards 2017 die Werbetrommel für ein neues Projekt gerührt. Jetzt steht fest: dahinter steckt das Endzeit-Survival-Spiel Fade to Silence.
Im Gegensatz zu Genre-Kollegen wie Ark: Survival Evolved oder DayZ, ist Fade to Silence jedoch als Singleplayer-Spiel mit Fokus auf die Story konzipiert. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Ash, der in einer postapokalyptischen Eiszeit ums Überleben kämpft. Dabei erkundet er ähnlich wie in The Long Dark eine weitläufige Winterlandschaft, sammelt Rohstoffe und baut und verbessert Ausrüstung oder errichtet einen Unterschlupf vor gefährlichen Schneestürmen.
Auf seinen Expeditionen trifft er nicht nur auf grausige Monster, sondern auch andere NPCs, die es zu retten gilt. Sind sie in Sicherheit, gewähren sie uns durch ihre individuellen Fertigkeiten und Charaktereigenschaften Zugriff auf höher entwickelte Ressourcen und Items. Hier erinnert Fade to Silence ein wenig an den Management-Anteil von State of Decay.
Schnellstart per Early Access
Um in der winterlichen Welt schneller voran zu kommen und Ressourcen wie Brennholz zur Basis zu transportieren, setzt Ash auf einen Wolfsschlitten. Kommt es zum Gefecht, stehen verschiedene Nah- und Fernkampfwaffen zum Einsatz, die man per Crafting-System selbst herstellt.
Durch dynamische Schneeverdrängung hinterlassen alle Charaktere realistische Spuren und es liegt in der Hand des Spielers, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Lange warten müsst ihr übrigens nicht mehr, bis der endlose Winter beginnt: Am 14. Dezember 2017 startet Fade to Silence bei Steam im Early Access. Danach sollen im engen Austausch mit der Community weitere Features, neue Gebiete und Gefährten hinzukommen. Der finale Release ist für August 2018 geplant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.