Path of Exile 2 ist da und löst bei Action-RPG-Fans Begeisterungsstürme aus. Mit seinen epischen Bosskämpfen und riesigen Skill-Bäumen bietet PoE2 tausende Stunden Spielspaß. Nicht wenige sehen hier bereits einen neuen Genre-König.
Natürlich könnt ihr PoE2 nicht nur allein, sondern auch mit Freunden genießen. In unserem ausführlichen Koop-Guide erklären wir euch, wie ihr Freunde hinzufügt und gemeinsam mit ihnen im Multiplayer spielt. Das funktioniert sogar konsolenübergreifend, denn Path of Exile 2 unterstützt Crossplay.
Schnellnavigation
Wie fügt ihr Freunde hinzu?
Alles, was ihr zum Hinzufügen von neuen Freunden in Path of Exile 2 braucht, sind deren Nutzername und deren Tag-Nummer. Das System, auf dem eure Freunde spielen ist völlig egal, wie schon erwähnt unterstützt PoE2 Crossplay.
Um einen Freund hinzuzufügen, öffnet ihr zunächst den Social-Menü (standardmäßig auf J) und navigiert zum Reiter Freunde
. Hier tippt ihr den Nutzernamen des Freundes sowie die Tag-Nummer (die Zahlen hinter dem #) in Einladungs-Feld. Dann könnt ihr die Einladung abschicken.
Werdet ihr hingegen von einem Freund zum Spielen eingeladen, findet ihr die Einladung ebenfalls im Social-Menü. Ruft dazu den Reiter Erhaltene Einladungen
auf. Im Social-Menü könnt ihr zudem stets sehen, welche Freunde gerade online, bzw. offline sind. Seid ihr bereits Mitglied einer Gilde, könnt ihr im Gilden-Reiter sehen, welche Mitglieder online sind, und ihnen eine Party-Einladung schicken.
Wie erstellt ihr eine Party?
Sobald ihr Freunde hinzugefügt habt und diese online sind, könnt ihr sie zu einer Party einladen. Das geht wie folgt: Öffnet im Social-Menü den Reiter Party erstellen
. Hier könnt ihr auswählen, ob ihr eine neue Gruppe zusammenstellen oder einer bereits bestehenden Gruppe beitreten möchtet.
Wollt ihr eine neue Party erstellen, klickt auf den entsprechenden Button und ladet eure Freunde, die gerade online sind, zum Beitritt ein. Stellt ihr eure Party auf öffentlich, können auch Leute beitreten, die nicht auf eurer Freundesliste stehen. Ihr könnt zudem wählen, ob Freunde einfach selbst beitreten können, oder nur nach einer vorherigen Einladung von euch. Wenn jemand eurer Party beitritt, erhaltet ihr eine Benachrichtigung. Dann könnt ihr gemeinsam planen, wo ihr euch treffen wollt.
Wollt ihr hingegen einer Party beitreten, klickt den entsprechenden anderen Button. Hier könnt ihr jedoch nur Gruppen beitreten, die auf öffentlich gestellt sind. Wollt ihr hingegen einem Freund beitreten, klickt in der Freundesliste auf dessen Namen. Wenn deren Party offen ist, könnt ihr beitreten, ansonsten müsst ihr eine Einladung anfordern.
Wie funktioniert der Couch-Koop?
Ihr könnt nicht nur über das Internet mit euren Freunden zusammen Path of Exile 2 spielen; das Spiel bietet auch die Möglichkeit zum guten, alten Couch-Koop am geteilten Bildschirm.
Dazu benötigt ihr zwei Controller und zwei separate Ingame-Charaktere. Mit zwei Garnituren von Maus und Tastatur funktioniert der Couch-Koop leider nicht. Habt ihr zwei Controller verbunden, geht in den Charakterauswahl-Bildschirm. Oben links könnt ihr die Eingabemethode ändern. Stellt sicher, dass hier Controller
ausgewählt ist.
Habt ihr das getan, solltet ihr mit beiden Controllern unabhängig voneinander einen Charakter auswählen oder erstellen können. Der Spieler an Controller Nummer 1 bekommt die linke Seite des Bildschirms, Spieler 2 findet sich auf der rechten Seite wieder.
Wichtige Hinweise zum Multiplayer
Bevor ihr euch mit ihren Freunden in die Schlacht stürzt, solltet ihr einige Hinweise berücksichtigen:
- Loot wird in PoE2 geteilt: Wenn ein Item droppt, könnt ihr es nicht sofort aufheben und
stehlen
. Ihr müsst gemeinsam in der Party entscheiden, wer das Item bekommt und Loot entsprechend verteilen. - Feinde und Bosse haben mehr Lebenspunkte, wenn ihr in einer Gruppe seid: Während das Beseitigen von Mobs deutlich einfacher ist, wird das Beseitigen von Bossen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Elite-Gegner spawnen zudem häufiger.
- Ihr könnt Beute mit euren Gruppenmitgliedern tauschen: Um Items mit Freunden und Gruppenmitgliedern in Path of Exile 2 zu tauschen, müsst ihr mit der rechten Maustaste auf ihr Porträt klicken und dann die Option
Tauschen
auswählen. - Ihr könnt nur Gebiete betreten, die ihr bereits beide freigeschaltet habt.
- Ihr könnt gefallene Freunde wiederbeleben: Hat ein Party-Mitglied das Zeitliche gesegnet, könnt ihr es wiederbeleben, indem ihr euch in den goldenen Kreis um die Leiche begebt. Aber Achtung: Die Wiederbelebung braucht Zeit. Werdet ihr währenddessen angegriffen, müsst ihr wieder von vorne beginnen.
Crossplay ausschalten - geht das?
Wenn ihr keine Lust auf das plattformübergreifende Crossplay-Feature von PoE2 habt und lieber nur mit Spielern auf der eigenen Plattform zusammenspielt, habt ihr leider erstmal Pech gehabt. Denn Path of Exile 2 bietet zum aktuellen Zeitpunkt keine Möglichkeit, Crossplay im Spiel abzuschalten - zumindest am PC.
Als Konsolenspieler habt ihr zumindest die Möglichkeit, Crossplay generell in den Account und Netzwerk
-Einstellungen eurer Konsole abzuschalten. Eine offizielle Ingame-Möglichkeit gibt es aber auch hier nicht.
Mit unserem Social-Guide seid ihr jetzt bestens gerüstet, um gemeinsam mit euren Freunden gegen die Horden der Verdorbenen in die Schlacht zu ziehen. Noch mehr Guides, die euch das Leben in Wraeclast erleichtern, findet ihr in der obigen Linkbox. Dort verraten wir euch unter anderem, wie ihr eure Skillpunkte zurücksetzt und wieso die Eiszauberin auf jedem Schwierigkeitsgrad eine gute Wahl ist.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.