The Lost and Damned
Der zweite Hauptcharakter der Episodes from Liberty City ist Johnny Klebitz, der Held von The Lost and Damned. Der ist Vizepräsident der Motorrad-Gang »The Lost« und lebt damit tendenziell ohnehin gefährlicher als Luis.
Regelmäßig ist er in Drogendeals verwickelt oder liefert sich Gefechte mit seinen Rivalen, den »Angels of Death«. Als der Chef der Lost, der frisch aus dem Knast entlassene Billy, zusehends auf eigene Rechung und gegen die Interessen der Gang arbeitet, beginnt Johnny, an der Integrität seiner »Brüder« zu zweifeln. The Lost and Damned erzählt eine viel düsterere Geschichte als The Ballad of Gay Tony, härter und kompromissloser. Deshalb setzt Rockstar hier auch einen speziellen Grafikfilter ein, der dem Spiel einen schmutzig-grauen, etwas tristen Look verpasst. Eigentlich eine nette Idee, nur überträgt sich diese Stimmung schnell auf den Spieler. Da ist es mitunter erfrischend, in das thematisch und farblich fröhlichere The Ballad of Gay Tony zu wechseln.
» Test-Video zu GTA: The Lost & Damned im großen Player
Die Neuerungen
Beide Geschichten aus Episodes from Liberty City liefern allerhand spielerische Neuerungen. Johnny lebt zum Beispiel im Clubhaus seiner Gang. Hier kann er mit den Jungs Billard spielen, beim Armdrücken und Kartenspiel Geld gewinnen oder einfach nur die hauseigene Stripperin begaffen.
Weil The Lost zusammenhalten, darf Johnny jederzeit seine Rockerkumpels mit dem Handy um Hilfe bitten. Die bringen ihm dann einen rollenden Waffenladen oder kostenlose Motorräder vorbei, zwei Jungs aus der Gang geben sogar Schützenhilfe bei den Missionen. Je öfter die zusammen mit Johnny in die Schlacht ziehen, desto erfahrener werden sie. Dann schalten die Burschen neue Waffen und mehr Gesundheitspunkte frei. Um seine Mannen zu trainieren, kann Johnny im Rahmen von Nebenmissionen jederzeit Gang-Kriege anzetteln. Das alles sorgt für coole Rocker-Stimmung und liefert einen Hauch von Rollenspiel.
Sex and the City
Luis kann als Nebenmission jede Nacht im Club Maisonette 9 arbeiten. Dann stromert er in der Disco umher, nimmt an Sauf-Minispielen im VIP-Bereich teil, tanzt mit den Schönheiten des Abends (und legt sie anschließend auf der Damentoilette flach) oder setzt Rüpel vor die Tür, die sich daneben benehmen.
Ab und zu springen dabei kleine Spontanaufträge heraus. So muss Luis etwa schnell rüber in die Schwulendisco rennen, um dort einen Rap-Star vor einem Rudel Paparazzi zu retten. Fernab dieses legalen Jobs können Sie mit Luis und zwei seiner Kumpels in zahlreichen Nebenmissionen Drogendealer ausrauben und so schnelles Geld verdienen. Damit kaufen Sie sich dann Waffen oder Klamotten. Rocker Johnny läuft indes immer nur in seiner Lederkluft rum. Luis tritt außerdem gegen Geld bei Hinterhof-Boxkämpfen an und stürzt sich in seiner Freizeit mit dem Fallschirm von Hochhäusern - ein echter Lebemann.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.