Etwas mehr als eine Woche ist seit dem Release von Guild Wars 2: Heart of Thorns vergangen. Jetzt erklärt der Entwickler Arenanet seine Pläne für den Rest des Jahres.
Bereits Mitte November hat das Team um Guild Wars 2 vor, den ersten Schlachtzugflügel freizuschalten. In »Spirit Vale« stellen sich zehn Spieler der bisher größten Herausforderung in Guild Wars 2. In dem Schlachtzug, auch Raid genannt, kann man außerdem Zutaten für die neuen legendären Rüstungen finden. Zu Beginn wird es für jede Rüstungsklasse ein legendäres Rüstungsset geben. Außerdem ist es ab dann auch möglich die drei neuen legendären Waffen herzustellen.
Zusammen mit dem ersten Schlachtzug gibt es auch das neue Squad-Interface. Mit dem sollen die Spieler komfortabel große Gruppen von bis zu 50 Abenteurern organizieren können.
Auch tut sich im Bereich des eSports etwas. Am 14. und 15. November laufen die Qualifizierungsspiele für die Guild Wars 2 ESL Pro League. Am 1. Dezember könnensich die Spieler dann über die erste PvP-Liga im Spiel freuen. Als Preis gibt es hier unter anderem Materialien für einen legendären Rucksack.
Zwei Wochen darauf, am 15. Dezember, geht es dann weiter mit dem alljährlichen Winter-Event namens »Wintersday«. In dem gibt es dieses Jahr wieder neue Belohnungen und auch einige bereits bekannte Outfits und Skins werden wieder verfügbar. An dem Event können auch Spieler der Free2Play-Version von Guild Wars 2 teilnehmen.
In den nächsten Monaten will der Entwickler außerdem das Kampfsystem weiter anpassen. Was genau das Team plant, sagen sie aber noch nicht. Anfang 2016 will Arenanet außerdem einen neuen Blogeintrag veröffentlichen, in dem sie sagen was sie für das neue Jahr planen.
Mehr zu Guild Wars 2:Unser Ersteindruck zu Guild Wars 2: Heart of Thorns
2:20
Guild Wars 2: Heart of Thorns - Launch-Trailer zur Erweiterung
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.