Wer Henry Cavill kennt, weiß, dass der 41-jährige Schauspieler ein riesiger Fan von Warhammer 40K ist. Diese Leidenschaft darf der ehemalige Witcher- und Superman-Darsteller nun ganz offiziell in einer Serien-Adaption des massiven Sci-Fi-Universums ausleben.
Der perfekte Startpunkt
für Warhammer 40K als Serie
Nachdem Amazons geplante Adaption zwischenzeitlich auf der Kippe stand, gab es jetzt erst kürzlich ganz offiziell grünes Licht für das Projekt. Und diese Nachricht feierte nun auch Henry Cavill persönlich, der bei der Verfilmung von Warhammer 40K vor und hinter der Kamera mitwirkt.
Auf Instagram teilt Cavill eine leidenschaftliche Nachricht, die Fans vergewissern soll: Warhammer 40K ist in guten Händen:
[...] Ich arbeite mit meinem unglaublichen Team und ebenso den brillanten Köpfen von Games Workshop daran, mühsam aufzuschlüsseln, wie wir an das ungeheuerliche Ausmaß und die Pracht von Warhammer herangehen.
Zusammen waten wir durch die schiere Fülle an unglaublichen Charakteren und grübeln über alte Wälzer und deren Texte. Unsere vereinten Kräfte haben uns zu einem fantastischen Startpunkt geführt, um von dort unser Universum loszutreten - darüber stimmen auch die an der Spitze von Amazon und Games Workshop überein.
Wann genau es losgeht, soll zumindest jetzt noch ein Geheimnis bleiben. Doch habt ein Auge auf dem Horizont - denn mehr wird sich zu gegebener Zeit offenbaren.
Wie ihr seht, gehen aus Cavills Update keine konkreten Informationen hervor. So bleibt zum Beispiel weiterhin offen, wann die TV-Serie zu Warhammer 40K starten soll, wer das Projekt als Showrunner verantwortet, wie der Cast aussieht und worum sich die Story dreht.
Fest steht aber zumindest schon einmal: Cavills Serien-Projekt soll nur den Anfang darstellen, Amazon und Games Workshop wollen bei Prime Video ein ganzes Warhammer-40K-Universum etablieren.
Übrigens: Warhammer 40K ist nicht das einzige Sci-Fi-Projekt für Amazon, an dem Henry Cavill beteiligt ist. Der Konzern arbeitet ebenfalls an einer Realverfilmung des Anime-Klassikers Voltron, für die Cavill vor der Kamera steht.
Darüber hinaus steht natürlich noch immer das Highlander-Reboot von Regisseur Chad Stahelski (John Wick) an, das 2026 ein neues Franchise lostreten soll. Cavill gehen also nach seinem Ende als Netflix-Witcher und Kino-Superman nicht die Rollen aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.