Nach über 70 Spielstunden mit Hogwarts Legacy entdecke ich immer noch bisher ungesehene Details, spannende Mini-Rätsel und Geheimnisse in der Schule und Open World. Ihr seid schon mit der Hauptstory und den meisten Nebenquests durch? Vielleicht findet ihr in meiner Liste ja doch noch die ein oder andere Beschäftigung, die ihr bisher übersehen habt!
Erzählt mir in den Kommentaren auch unbedingt, ob ihr noch mehr kleine Easter Eggs oder spannende Orte gefunden habt!
1. Transformation auf Tiere anwenden
Den Zauberspruch »Transformation« lernen wir von Professor Weasley und können ihn dann im Kampf einsetzen, um unsere Gegner in hilflose Fässer zu verwandeln. Doch habt ihr den Zauber schon mal an Tieren ausprobiert? Keine Sorge, dabei kommt kein Lebewesen zu Schaden! Die Tierchen verwandeln sich nach kurzer Zeit nämlich wieder zurück.
Probiert das aber auf jeden Fall mal aus und schaut, in welche lustigen Gegenstände sich die Tierwesen verwandeln. Schafe werden beispielsweise zu großen Wollknäueln, Rehe zu Fässern mit Geweih. Wenn ihr ein Tier zum zweiten Mal transformiert, entsteht übrigens ein Geldbeutel, den ihr einsammeln könnt. Es bringt zwar nicht viele Galleonen, aber falls ihr mal wirklich knapp bei Kasse seid ...
Wenn wir schon dabei sind, Tiere zu verzaubern: Habt ihr schon das Achievement »Milkshake« freigeschaltet? Das bekommt ihr, wenn ihr ein bestimmtes Tier zehn Mal mit Flippendo herumwirbelt. Welches genau, das dürft ihr selbst rausfinden!
2. Mini-Schachrätsel lösen
Ich liebe Schach. Deshalb war ich auch ein wenig geknickt, dass ich in Hogwarts Legacy kein Zaubererschach spielen kann. Ein wenig Trost bietet mir daher ein kleines Rätsel, das ich zufällig in einer Höhle gefunden habe.
Die Höhle befindet sich im südlichen Teil der Open World in der Nähe der Flohflamme »Phönix-Berghöhle« - schaut am besten unten auf die Karte. Den Eingang versperren zwei Winden, die ihr mit Depulso aufdrehen könnt. Innen erwartet euch dann ein kleines Schachbrett mit einem Rätsel.
Die Lösung verrate ich euch natürlich nicht - sie ist aber auch nicht sonderlich kompliziert. Trotzdem hat mir diese kleine Entdeckung viel Freude bereitet. Und ein bisschen habe ich mich gefühlt wie Ron in Harry Potter und der Stein der Weisen!
3. Labyrinthe finden
Hogwarts Legacy offenbart viele seiner Geheimnisse, wenn ihr die Map öffnet. Ich rate euch generell davon ab, die Map zu oft als Abarbeitungsliste zu Rate zu ziehen und auch die Minimap im Spiel auszuschalten. Manche Geheimnisse sind aber selbst auf der Karte nicht verzeichnet. Dazu gehören die Heckenlabyrinthe.
Schaut euch zum Beispiel mal in der Nähe von Lower Hogsfield um. Die Heckenlabyrinthe müssen erst aktiviert werden - ihr erkennt sie an großen mit Ranken überwachsenen Toren. Die Labyrinthe selbst sind nicht sonderlich groß und es gibt eine Kiste als Belohnung. Aber es ist eine nette kleine Beschäftigung, wenn man in der Welt darüber stolpert.
4. Depulso-Übungsräume lösen
Zu meinen liebsten Nebenmissionen gehört »Die Halle von Herodiana«, weil ich darin eine versteckte Rätselhalle in Hogwarts besuchen und mit Depulso und Accio Schieberätsel lösen kann. Und ich liebe Schieberätsel!
Die Halle aus der Quest ist aber nicht der einzige Depulso-Übungsraum in Hogwarts! Falls euch das Rätsel also genauso gut gefällt, wie mir, haltet in der Schule für Hexerei und Zauberei doch mal die Augen nach goldenen Schaltern an den Wänden offen. Wirkt Depulso darauf, um Zutritt zur Rätselhalle zu bekommen.
5. Den Krankenflügel besuchen
Bestimmt habt ihr den Krankenflügel im obersten Stockwerk des Lehrerturms schon gefunden. Ich empfehle euch aber, hier immer mal wieder vorbeizuschauen und die kleinen Geschichten zu beobachten. Mal seht ihr nämlich einen armen Schüler, der ähnlich wie Ron Weasley in Harry Potter und die Kammer des Schreckens Schnecken in einen Blecheimer spuckt.
Mal wandert plötzlich ein Schaf durch das Krankenzimmer und ein panischer Schüler verkündet panisch, dass es sich dabei um seinen besten Freund handelt.
Natürlich finden sich solche kleinen Geschichten überall in Hogwarts. Es lohnt sich also, immer mal wieder bei Schülergruppen oder Geistern stehenzubleiben und zu lauschen.
6. Überteuerte Besen bei Händlern kaufen
Euren ersten Besen könnt ihr euch im Laufe der Hauptstory nach der Flugstunde bei Spintwitches Sportbedarf kaufen. Hier stehen euch allerdings nur vier Modelle zur Verfügung. Weitere Besen könnt ihr freischalten, wenn ihr die damit verbundene Herausforderung löst und Ballonsätze in der Open World zum Platzen bringt.
Aber habt ihr auch schon mal euer ganzes Erspartes für einen schicken Besen hingeblättert? Ein paar teure Modelle findet ihr nämlich bei Wanderhändlern, die in der ganzen Welt verteilt sind. Ich für meinen Teil düse sehr gerne mit Stil durch die Zaubererwelt.
Wie die Fluggefährte aussehen und wo genau ihr sie finden könnt, erklärt euch übrigens unser Besen-Guide.
7. Denkmäler für die Film-Schauspieler besuchen
Aufmerksame Potter-Fans haben in der Welt von Hogwarts Legacy hinter Hagrids Hütte (verlassene Hütte auf dem Weg nach Lower Hogsfield) ein Denkmal an den Schauspieler Robbie Coltrane gefunden, der den Halbriesen Hagrid in den Filmen verkörpert hat.
Dabei handelt es sich um einen kleinen Grabstein mit einem Hippogreif - vermutlich Seidenschnabel - darauf. Hagrid hat natürlich zur Zeit der Ereignisse in Hogwarts Legacy noch nicht existiert, es ist aber sehr schön, dieses kleine Tribut an den Schauspieler zu entdecken.
Irgendwo im Spiel soll sich auch eine kleine Snape-Statue verstecken - eine Hommage an Alan Rickman, der den strengen Zaubertränke-Meister in den Filmen spielte.
8. Dem Straßenmusikanten Geld geben
Vielleicht seid ihr dem fröhlichen Kerlchen schon begegnet, der leidenschaftlich auf den Straßen in Hogsmead und anderen Zaubererdörfern seine Musik spielt. Wenn ihr Ernie Lark zum ersten Mal antrefft, hat er nur ein Instrument, das er dirigiert. Vor ihm schwebt ein schwarzer Zylinder und ihr könnt ihm eine Spende von 10 Galleonen da lassen.
Wenn ihr ihm etwas Trinkgeld gebt und ihm das nächste Mal trefft, werdet ihr feststellen, dass sich sein kleines Wanderorchester vergrößert hat. Das könnt ihr ein paar Mal wiederholen, bis er ganze sechs Instrumente angesammelt hat!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.