Schlechte Nachrichten für Michael Graf und alle, die mit ihm fühlen: Das langerwartete Echtzeit-Strategiespiel Homeworld 3 verschiebt sich auf Februar 2024. Damit erscheint das Spiel nicht mehr, wie zuvor geplant, im ersten Halbjahr 2023. Das gaben die Macher von Blackbird Interactive und Gearbox Publishing via Twitter bekannt.
Da wir mit Michael Graf eingestiegen sind: Wenn ihr mögt, könnt ihr euch nochmal vor Augen führen, wie dringend sich unser Podcast-Chef das Weltraum-Strategiespiel wünscht und welche persönlichen Erlebnisse er damit verbindet. Und warum er damals den zweiten Teil nicht testen durfte, so als Frischling bei der GameStar. Nebenbei erfahrt ihr natürlich alles über Homeworld 3, was wichtig ist:
Warum wird Homeworld 3 verschoben?
Ein kleiner Trost: Der Grund für die Verspätung ist nachvollziehbar und führt idealerweise zu einem besseren Spiel. Noch ist Homeworld 3 demnach nicht bereit für den Release, es benötigt noch Feinschliff.
Der Wortlaut in der deutschen Übersetzung:
Wir verschieben den Launch von Homeworld 3 auf Februar 2024. Unser Hauptziel ist es, eine Homeworld-Erfahrung zu liefern, die den Standards der Vorgänger gerecht wird und dem unglaublichen Erbe dieser Serie würdig ist. Homeworld 3 ist auf dem besten Weg, genau das zu werden, aber um diese Vision vollständig umzusetzen, brauchen wir mehr Zeit, um das Spiel zu verfeinern und zu polieren. Wir schätzen eure Leidenschaft und Hingabe für dieses Spiel und arbeiten hart daran, euch Homeworld 3 so bald wir können zu liefern.
Link zum Twitter-Inhalt
Bewegte Bilder von dem, was euch im Februar 2024 erwartet, findet ihr zuhauf in unserem ausführlichen Vorschauvideo:
Wie nehmt ihr die Verschiebung von Homeworld 3 auf? Ärgert ihr euch, dass ihr nun doch noch länger auf das Echtzeit-Strategiespiel warten müsst? Oder seid ihr zufrieden, wenn ihr dafür ein rundpoliertes, fertiges Produkt bekommt? Lässt euch Homeworld gar gänzlich kalt? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.