11:19
Hunt: Showdown - Fabian Siegismund beurteilt passend zu unserem Nachtest die neue Map und jüngsten Änderungen.
Update zur Rabattaktion: Dieser Nachtest zu Hunt Showdown erschien ursprünglich am 6. August 2021. Aufgrund des Sonderangebots mit 50 Prozent Rabatt bei Steam präsentieren wir den Artikel nochmals auf unserer Startseite.
Schon zum Release 2019 war Hunt: Showdown ein herausragend gutes Spiel. Mit 89 Punkten schrammte Cryteks düsterer Taktik-Shooter nur knapp an unserem Platin-Award vorbei. In den zwei Jahren seitdem ist viel passiert: Hunt Showdown brennt heute ein wahres Feuerwerk ab, das kein Shooter-Fan links liegen lassen sollte.
Wieviel besser Hunt im Jahr 2021 ist, das bringt dieser Nachtest auf den Punkt. Wir stellen die neue Map, den neuen Boss und weitere wichtige Verbesserungen auf den Prüfstand.
Wenn ihr erstmal eine grundlegende Orientierung sucht, wie Hunt: Showdown funktioniert und was es besonders macht, empfehlen wir unseren ursprünglichen Test von 2019. Alle anderen können direkt weiterlesen.
- ... ihr anspruchsvolle Multiplayer-Shooter liebt.
- ... Taktik und Präzision euch wichtiger ist als schnelle Action.
- ... ihr keine Geduld für eine steile Lernkurve und häufiges Scheitern habt.
- ... ein starker Horroreinschlag euren Geschmack verfehlt.
In der Hitze des Gefechts
Nach der ersten Partie auf der neuen Map fragen wir uns: Ist das gerade wirklich passiert!? Fangen wir am Anfang an: Wir sind heute besonders wagemutig und streifen als einsamer Wolf durch ein Match auf der neuen Map DeSalle. Um die Sache besonders spannend zu machen, lassen wir uns mit Zweier- und Dreiergruppen auf ein Spiel ein - mit ein bisschen Pech treffen wir also auf einen Trupp aus drei Leuten, die uns in Windeseile ausknipsen können.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.