Hallowen ist zwar schon vorbei, dennoch kommen Horror-Fans auf ihre Kosten: Die Fortsetzung zu Stephen Kings Shining mit Ewan McGregor läuft an, und in Zombieland 2 nimmt Woody Harrelson die Jagd auf Untoten aus der kultigen Horror-Komödie wieder auf. Action-Spezialist Roland Emmerich bringt seinen historischen Kriegsfilm Midway in die Kinos, während in LeMans 66 Christian Bale und Matt Damon einen knallharten Wettkampf auf der Rennstrecke austragen. Weihnachtlich wird es in Disneys Animationsfilm Die Eiskönigin 2.
Wir stellen euch die Film-Highlights des Monats inklusive Trailer vor.
Zombieland 2
Kinostart: 07.11.
Besetzung: Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone, Abigail Breslin, Rosario Dawson und Luke Wilson
Regie: Ruben Fleischer
Genre: Horror-Komödie
Fans mussten 10 Jahre auf eine Fortsetzung mit Woody Harrelson als Tallahassee, Jesse Eisenberg als Columbus, Emma Stone als Wichita und Abigail Breslin als Little Rock aus der kultigen Horror-Komödie warten: Inzwischen haben sich neben den Helden auch die Untoten weiterentwickelt: Vom einfachen dummen Untoten bis hin zu einer brandgefährlichen und tödlichen Zombieart. Außerdem dürfen wir uns wieder auf bekannte Cameo-Auftritte freuen, die an dieser Stelle aber noch nicht verraten werden.
2:30
Monster Trucks, Elvis-Perücke & Woody Harrelson im ersten Trailer zu Zombieland 2
Midway
Kinostart: 07.11.
Besetzung: Ed Skrein, Patrick Wilson, Luke Evans, Aaron Eckhart, Nick Jonas, Dennis Quaid und Woody Harrelson
Regie: Roland Emmerich
Genre: Kriegsfilm
Roland Emmerich als Spezialist für bombastische Actionfilme wie Independence Day, Godzilla oder The Day After Tomorrow hat einen Kriegsfilm gedreht. Dabei widmet er sich der historischen Schlacht um die Midway Inseln im Pazifikkrieg zwischen USA und den Japanern während des Zweiten Weltkrieges, kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor im Dezember 1941.
2:07
Midway: Trailer zu Roland Emmerichs Kriegsfilm mit Ed Skrein und Woody Harrelson
Der letzte Bulle
Kinostart: 07.11.
Besetzung: Henning Baum, Maximilian Grill, Sonsee Neu
Regie: Peter Thorwarth
Genre: Krimikomödie
Die erfolgreiche TV-Serie kommt ins Kino: Mick Brisgau ist zurück! Wer eine Fortsetzung der Serie (2010-2014) erwartet, wird enttäuscht sein. Vielmehr erzählt der Film die komplette Story neu: Nach 25 Jahre Koma erwacht der knallharte Polizist (Henning Baum) in der heutigen Zeit. Zurück in seinem alten Job muss er sich mit neuen Kollegen herum schlagen, während seine ehemalige Freundin Lisa inzwischen anderweitig liiert ist - ausgerechnet mit seinem neuen Partner Andreas Kringge (Maximilian Grill). Vor allem aber geht Mick der Frage nach, wer ihn vor 25 Jahren ins Koma versetzt?
Link zum YouTube-Inhalt
Le Mans 66 - Gegen jede Chance
Kinostart: 14.11.
Besetzung: Christian Bale, Matt Damon
Regie: James Mangold
Genre: Renndrama
Im Original lautet der Titel des Film Ford vs. Ferrari und beschreibt die Handlung ganz gut: James Mangold (Walk The Line, Wolverine 3: Logan) verfilmt den historischen Konkurrenzkampf zwischen den beiden Rennwagenhersteller Ford und Ferrari, der auf der legendären Rennstrecke in Le Mans während des 24-Stunden-Rennen im Jahr 1966 ausgetragen wird. Matt Damon stellt dabei den Sportwagenhersteller Carroll Shelby dar, der für Ford das Rennauto entwirft. Darin nimmt Christian Bale als Rennfahrer Ken Miles Platz und rast über die Rennstrecke mit dem Ziel, den Siegeszug des Italieners Enzo Ferrari zu beenden.
2:30
Christian Bale macht auf der Rennstrecke Ferrari Konkurrenz - Trailer zum Kinofilm Ford vs. Ferrari mit Matt Damon
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.