3dfx, 3Dlabs, ATI, Compaq, Discreet, Evans & Sutherland, IBM, Intel, S3 und SGI arbeiten an einer offenen Multimedia-API namens OpenML. Basierend auf OpenGL, soll die Schnittstelle Betriebssystem-übergreifend die Implementierung von Grafik, 3D-Audio- und Videostreams in Anwendungen vereinheitlichen und damit vereinfachen. Innerhalb von zwei Jahren, so die Vorstellung der zehn unter dem Namen Khronos SIG operierenden Firmen, soll OpenML zu einem akzeptierten Standard in der Industrie heranwachsen. Detailliertere Infos sind (in Englisch) auf der offiziellen Homepage von Khronos zu erfahren. (mg)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.