2:18
Blade Runner 2049 - Erster Trailer mit Ryan Gosling und Harrison Ford
Ridley Scotts Blade Runner erhält nach 35 Jahren eine Fortsetzung und obwohl der vielgelobte Science-Fiction-Film Blade Runner 2049 von Regisseur Denis Villeneuve (Arrival) mit Harrison Ford und Ryan Gosling bei den Kritikern und Fans sehr gut ankam, blieben die Kinoeinnahmen weit hinter den Erwartungen zurück.
Unsere Filmkritik zu Blade Runner 2049: Monumentale Science-Fiction
Insgesamt nahm der Kinofilm seit seinem Start Anfang Oktober lediglich 252 Millionen Dollar weltweit ein, davon sind es nur 89 Mio. Dollar in den US-Kinos. Auch der spätere Asien-Start spülte nicht viel mehr in die Kasse ein. Die meisten Einnahmen kamen neben den USA aus Großbritannien (24 Mio. Dollar), Deutschland (11,9 Mio. Dollar), China (11,5 Mio. Dollar) und Frankreich (11 Mio. Dollar).
Blade Runner 2049 - Bilder zum Kinofilm ansehen
Denis Villeneuve bedankt sich bei den Fans
Nun äußerte sich erstmals der Regisseur des Films gegenüber Yahoo dazu. Selbst Denis Villeneuve ist das ein Rätsel und er zeigt sich offen enttäuscht von dem schlechten Ergebnis:
"Ich verdaue es noch. Wir hatten die besten Kritiken. Noch nie wurde ein Film von mir so gut aufgenommen wie dieser. Gleichzeitig war das Einspielergebnis in den USA enttäuschend, das stimmt. Denn solche Filme sind teuer. Er macht immer noch eine Menge Geld, aber nicht genug.
Ich vermute, dass die Zuschauer nicht ausreichend mit dem Universum vertraut waren. Und dann ist der Film auch noch lang (2 Stunden 44 Minuten). Ich weiß es auch nicht. Das ist mir immer noch ein Rätsel. Ich mache Filme - ich verkaufe sie nicht.
Die Hardcore-Fans, die den ersten Film lieben, haben diesen Film wirklich gebührend aufgenommen - und für mich bedeutet das alles."
Dabei merkte er noch einmal an, dass die Marketingabteilung des Studios vor einer ziemlichen Herausforderung stand, schließlich sollte vorab nicht zu viel von der Handlung des Films preisgeben werden.
Einen kleinen Trost gibt es für Regisseur Denis Villeneuve und sein Team dennoch, schließlich war Ridley Scotts Blade Runner im Jahr 1982 auch kein großer Hit in den Kinos. Erst später erhielt der Film Kultstatus.
Link zum Facebook-Inhalt
4:35
Blade Runner 2049 - So aufwendig wurde L.A. als Mini-Stadt zum Leben erweckt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.