League of Legends bekommt ein »Hide Eye Candy«-Menü. Damit lassen sich unwichtige Grafik-Spielereien auf der Karte Summoner's Rift abschalten.
Während sich ein Großteil der Spieler an detaillierten Grafiken und hübschen Effekten erfreut, fühlen sich insbesondere E-Sportler durch das sogenannte Eye-Candy zu sehr von den wichtigen Aspekten des Spielgeschehens abgelenkt. Auch beim Entwicklerstudio Riot Games ist man sich dieser Problematik offenbar bewusst - und hat nun bei League of Legends auf diese Diskrepanz reagiert.
Demnächst können Spieler des MOBA-Titels einige unwichtigere Grafik-Spielereien nämlich in den Einstellungen abschalten. Wie der Technical-Artist Jean-Eric Khalife im offiziellen Forum zu League of Legends ausführt, hätten zuletzt einige der eher kompetitiv agierenden Spieler nach einer solchen Möglichkeit gefragt und dieser Bitte sei man nun nachgekommen. Deaktiviert werden können demnach die Schmetterlinge, Libellen und Wasserströmungen auf der Karte Summoner's Rift.
In Kraft treten werden die Änderungen zunächst mit der nächsten Version des Public Beta Environment (PBE). Anschließend möchte man das Feedback und die Vorschläge der Spieler abwarten und das »Hide Eye Candy« genannte Menü dann auch in die finale Spielversion einbauen.
2:22
League of Legends - Render-Trailer zum neuen Champion Ekko
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.