Eigentlich hatte China zum Großangriff auf die Dominanz der Südkoreaner im E-Sport-Bereich des MOBA-Titels League of Legends geblasen: Gleich mehrere erfolgversprechende und teilweise mit Südkoreanern gespickte Teams aus der Volksrepublik gingen bei den World Championships 2016 an den Start - kein einziges hat es jedoch ins Halbfinale geschafft.
Stattdessen das gewohnte Bild: Mit SK Telecom T1, ROX Tigers und Samsung Galaxy stehen gleich drei südkoreanische Teams im Halbfinale der Weltmeisterschaft. Und sie alle hielten sich auf dem Weg dahin relativ schadlos: EDward Gaming aus China ging gegen ROX mit 1:3 unter und auch Royal Never Give (China) verlor mit 1:3 gegen SK Teklecom S1.
Großbritannien gegen Südkorea
Das einzige Team, das den Südkoreanern jetzt noch gefährlich werden kann, ist H2K Gaming aus Großbritannien. Der Viertelfinal-Favorit setzte sich mit einem klaren 3:0 gegen das russische Albus NoX Luna durch. Im Halbfinale treffen die Europäer nun auf das koreanische Lineup von Samsung Galaxy.
Die Halbfinal-Partien und das Finale können interessierte Fans übrigens live bei Twitch verfolgen.
Auch interessant: League of Legends bekommt endlich von Spielern gefordertes Feature
Link zum Twitter-Inhalt
1:05
League of Legends - Teaser-Trailer zur WM 2015
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.