PC-Spieler haben es nicht immer leicht. Um in den ruckelfreien Genuss der neuesten Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen zu kommen, muss die richtige Hardware am Start sein.
Aber wer kein Geld oder keine Lust hat, stets auf die neueste Grafikkarte, mehr RAM oder den schnellsten Prozessor auszurüsten, muss nicht zwingend den alten Gameboy wieder rauskramen! Wir zeigen 20 zeitlos gute Spiele, die selbst auf einem Toaster laufen würden.
Hotline Miami
Okay, ich gebe es zu: Pixelspiele werden in diesem Artikel regelmäßig auftauchen. Wer aber von dem Grafikstil nicht sofort Ausschlag bekommt, sollte Hotline Miami unbedingt eine Chance geben! Der Mix aus den schnellen, brutalen Kämpfen, der genialen Story mit ihren skurrilen Figuren und dem pumpenden Soundtrack, funktioniert einfach unglaublich gut und entwickelt einen Flow, der seinesgleichen sucht.
Deus Ex
Zwar sieht Deus Ex heute nicht mehr besonders hübsch aus, trotzdem ist der Klassiker immer wieder einen Besuch wert. Denn 2000 setzte das Cyberpunk-Spiel mit seiner neuartigen Mischung aus Rollenspiel und Shooter einen Meilenstein und versprüht auch heute noch eine ganz besondere Faszination. Die Game of the Year Edition gibt es bei Steam für wenig Geld und lief damals schon auf einem Pentium II mit 300 MHz flüssig.
Darkest Dungeon
Wer seine Spiele düster und knallhart will, kommt um Darkest Dungeon eigentlich nicht herum. Das Dark-Fantasy-RPG führt den Spieler in eine gnadenlose Welt, in der Helden auch gerne mal reihenweise ins Gras beißen. Und obwohl die Hardware-Anforderungen quasi nicht existent sind, kann der hübsche und detailreiche 2D-Comic-Look voll überzeugen.
Door Kickers
Taktik ist das oberste Gebot bei Door Kickers. Wer nicht vorsichtig vorgeht und seine Umgebung aufklärt, riskiert in den pausierbaren Echtzeit-Erstürmungen von Gebäuden das Leben von Geiseln und des eigenen SWAT-Teams. Wer die SWAT-Spiele oder Rainbow Six mochte und wenigstens 2 GB RAM Arbeitsspeicher mitbringt, bekommt hier zahlreiche Einsätze mit viel Tüftel-Potenzial geboten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.