Bei der Macht von Grayskull! Netflix arbeitet an gleich zwei TV-Serien zu Mattels He-Man: Masters of the Universe. Im Sommer überraschte Produzent Kevin Smith (Clerks, Jay and Silent Bob) auf der Power-Con in Anaheim die Fans mit einer neuen Animationsserie namens Masters of The Universe: Revelation.
Zwei neue He-Man Serien auf Netflix
Dabei bleibt es nicht allein: Netflix kündigt nun überraschend eine weitere animierte TV-Serie zu He-Man: Masters of the Universe an. Während die erste Serie als Sequel zur Kultserie aus den 80er Jahren geplant ist, scheint die zweite Produktion vielmehr ein Reboot des Klassikers zu werden.
Laut der offiziellen Pressemitteilung möchte man eine »zeitgemäße He-Man-Serie« mit den bekannten Helden und »neuen Geschichten« entwickeln. Im Mittelpunkt dürfte erneut der Kampf um Eternia und Schloss Grayskull stehen - inklusive Oberschurke Skeletor. Viel mehr wird noch nicht verraten.
Auch darf man gespannt sein, ob ein Crossover mit der neuen Netflix-Trickserie She-Ra geplant ist, die ja bekannterweise im gleichen Universum angesiedelt ist.
Link zum Twitter-Inhalt
Masters of the Universe als Comic, Serie, Film & Spiel
Mattels Actionfiguren zu He-Man and the Masters of the Universe begeistern schon Generationen von Fans. Neben der kultigen Zeichentrickserie entstand in den 1980er Jahren ein erster Kinofilm mit Dolph Lundgren als He-Man und Frank Langella als sein Erzfeind Skeletor. Auch diverse Videospiele gibt es
Nun plant Mattel für nächstes Jahr mit einem umfangreichen Reboot der Reihe. Im Herbst 2020 soll es neue Comics von DC geben, auch Actionfiguren und Spielzeugreihen sind geplant. Darüber hinaus befindet sich neben den Netflix-Serien auch ein neuer Kinofilm von Sony mit Noah Centineo als neuer He-Man in Arbeit. Wann der Film in die Kinos kommt, steht aber noch aus.
Link zum Twitter-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.